Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Mauritius 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Mauritius

Abspielen Stadt Land Kunst Thailand 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thailand

Abspielen Stadt Land Kunst Bruce Chatwins Patagonien / Argentinien / Quetrihue 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Bruce Chatwins Patagonien / Argentinien / Quetrihue

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Elfenbeinküste 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Elfenbeinküste

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Chile 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Chile

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Indien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Indien

Stadt Land Kunst SpezialRéunion

39 Min.

Verfügbar bis zum 17/07/2025

TV-Ausstrahlung am Samstag, 19. April um 09:05

Sendung vom 18/11/2023

  • Synchronisation

Diese Woche Spezial Réunion mit folgenden Themen: Die geheimnisvolle Insel von Michel Bussi/ Ein fruchtbarer Garten im Indischen Ozean/ Vorsicht Vampire!

(1): La Réunion, die geheimnisvolle Insel von Michel Bussi
Vulkanspitzen, feine Sandstrände, türkisfarbenes Wasser – die Landschaften der zu Frankreich gehörenden Insel La Réunion sind pure Postkartenmotive. Aber die Insel hat auch eine dunklere Seite, die der Schriftsteller Michel Bussi als Setting für seinen Thriller „Beim Leben meiner Tochter“ (2016) benutzte. Die bedrohliche Topografie der Insel und das schwüle Klima dienten dem Bestsellerautor als Zutaten für eine spannende Geschichte. 
(2): La Réunion: Ein fruchtbarer Garten im Indischen Ozean
Auf La Réunion liegt der Duft von uralten Bäumen und süßen, exotischen Früchten in der Luft. Es scheint, als würde auf dieser Vulkaninsel mitten im Indischen Ozean einfach alles wachsen. In der Tat brachten Botaniker und Händler Samen aus aller Welt mit. So vielfältig wie die Vegetation ist auch die Bevölkerung der Insel: Menschen aus aller Herren Länder schufen hier eine gemeinsame Identität, die den Duft von Vanille mit dem Geschmack von Litschis vereint.
(3): La Réunion: Vorsicht Vampire!
Die Hafenstadt Saint-Pierre auf La Réunion liegt am Fuß des Vulkans Piton de la Fournaise. Zum Reiz der Stadt trägt die wilde Küstenlandschaft ebenso bei wie die gelassene Atmosphäre. Doch Anfang des 20. Jahrhunderts störte eine Verbrecherbande diese Ruhe und verbreitete Angst und Schrecken unter der Bevölkerung ...

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan

Abspielen Karambolage Platanen / La Défense / Der Strandkorb 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Platanen / La Défense / Der Strandkorb

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023 73 Min. Das Programm sehen

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Square für Künstler Denis Smalley 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Denis Smalley

Abspielen Twist Spätzünder - Die Entdeckung einer Leidenschaft 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Spätzünder - Die Entdeckung einer Leidenschaft

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur 3 Min. Das Programm sehen

Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen ARTE Journal (15/04/2025) Krieg im Sudan / Harvard gegen Trump / TikTok Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (15/04/2025)

Krieg im Sudan / Harvard gegen Trump / TikTok