Wie wollen wir lieben?Es ist kompliziert
Wir haben die Liebe und den Sex befreit, alle können so lieben, leben und Sex haben, wie sie möchten. Und warum ist es dann immer noch so kompliziert? Mit dieser Frage beschäftigt sich der dritte und letzte Teil und sucht nach der neuen Männlichkeit, begleitet Youtuberin und Gen-Z-Vertreterin Valentina und schaut bei der ältesten Singleparty Deutschlands vorbei.
Der dritte Teil von „Wie wollen wir lieben?“ streift mit Männern durch den schweizerischen Wald. Sie sind auf der Suche nach ihrer Männlichkeit – wollen einen Umgang finden, mit sich selbst, den Frauen und der Liebe. Sie sind verunsichert. Die Rollenbilder sind nicht mehr klar vorgegeben, ist ihr Empfinden. Das macht es kompliziert.
Auf der ältesten Singleparty Deutschlands „Fisch sucht Fahrrad …?“ scheint es einfacher – hier ist es klar, dass die Menschen Liebe suchen und offen sind. Trotzdem gehen viele allein nachhause.
Auch die Youtuberin Valentina Vapaux kämpft sich durch den Liebesdschungel – von hetero über bisexuell, vom Schlussmachen vor der Kamera bis hin zum Umzug aufs Land. „Ich ziehe jetzt in eine Kleinstadt, weil ich keine Lust mehr auf dieses konstante Überfordert-Sein habe. Ich sehne mich nach Entschleunigung.“ Das ist vielleicht auch das Fazit dieser Serie: Entschleunigung ist die Sehnsucht. Die Liebe bleibt, wie sie ist – kompliziert und einfach zugleich. Die Menschen wollen die neuen Freiheiten nicht aufgeben – dadurch wird es aber auch nicht einfacher.
Regie
Annebeth Jacobsen
Frank Diederichs
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
ZDF
Mehr entdecken
Dauer
53 Min.
Verfügbar
Vom 14/02/2023 bis 14/05/2023
Genre
Dokus und ReportagenVersionen
- Untertitel für Gehörlose