Abspielen Russland unzensiert Friedensappell des Regisseurs Rodnjanskyj 13 Min. Das Programm sehen

Russland unzensiert

Friedensappell des Regisseurs Rodnjanskyj

Abspielen Russland unzensiert Doschd: Ein "unerwünschter" TV-Sender im Exil 12 Min. Das Programm sehen

Russland unzensiert

Doschd: Ein "unerwünschter" TV-Sender im Exil

Abspielen Russland unzensiert Russische Touristen machen Ferien auf der besetzten Krim 12 Min. Das Programm sehen

Russland unzensiert

Russische Touristen machen Ferien auf der besetzten Krim

Abspielen Russland unzensiert Gewalt gegen Journalisten in Tschetschenien 12 Min. Das Programm sehen

Russland unzensiert

Gewalt gegen Journalisten in Tschetschenien

Abspielen Russland unzensiert „Tun wir so als ob“ 12 Min. Das Programm sehen

Russland unzensiert

„Tun wir so als ob“

Abspielen Russland unzensiert Das Theater auf der Anklagebank 12 Min. Das Programm sehen

Russland unzensiert

Das Theater auf der Anklagebank

Russische Journalisten informierenDie Russen von Tiflis im Angesicht des Krieges

Als Konsequenz von Putins Krieg gegen die Ukraine verlassen viele Russen ihr Land. Zum Beispiel nach Georgien. 30.000 von ihnen haben Zuflucht in Georgien gefunden. Sie versuchen, sich zu organisieren, um die ukrainischen Opfer zu unterstützen und zumindest frei gegen die Politik ihrer Regierung demonstrieren zu können.
Die Reportage von Vassily Kolotilov erzählt von einem russischen Journalisten, der unter Androhung einer schweren strafrechtlichen Verfolgung daran gehindert wird, frei über den Konflikt in seinem Land zu berichten. Zuvor war er als Fotograf für internationale Medien wie die LA Times tätig und arbeitete für Takie Dela, ein russisches Online-Medium. Wassili Kolotilow verließ Russland im März, einen Tag nach der russischen Invasion in der Ukraine. Er lebt nun im Exil in Georgien.

Journalist

Vassily Kolotilov

Land

Frankreich

Jahr

2022

Dauer

4 Min.

Verfügbar

Vom 21/04/2022 bis 21/04/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Russische Journalisten informieren Moskau: Letzter Tag für McDonald's 5 Min. Das Programm sehen

Russische Journalisten informieren

Moskau: Letzter Tag für McDonald's

Abspielen Umwelt - Das individuelle CO2-Konto ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Umwelt - Das individuelle CO2-Konto

ARTE Info Plus

Abspielen Kunst und Ort ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kunst und Ort

ARTE Info Plus

Abspielen ARTE Reportage Russland: Krieg, das verbotene Wort 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Russland: Krieg, das verbotene Wort

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher 21 Min. Das Programm sehen

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!