Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 27 - Das europäische Magazin Überall Polizei, aber nirgends Sicherheit ?

27 - Das europäische Magazin

Überall Polizei, aber nirgends Sicherheit ?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Überfischung der Meere: ein Verbrechen?

27 - Das europäische Magazin

Überfischung der Meere: ein Verbrechen?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Nachbarschaftsläden vor dem Aus?

27 - Das europäische Magazin

Nachbarschaftsläden vor dem Aus?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Wem gehört das Wasser?

27 - Das europäische Magazin

Wem gehört das Wasser?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Drogen: Eine Bedrohung für ganz Europa?

27 - Das europäische Magazin

Drogen: Eine Bedrohung für ganz Europa?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Künstliche Intelligenz: Science-Fiction wird Realität

27 - Das europäische Magazin

Künstliche Intelligenz: Science-Fiction wird Realität

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Kolonisierung: Zeit für offizielle Entschuldigungen?

27 - Das europäische Magazin

Kolonisierung: Zeit für offizielle Entschuldigungen?

27 - Das europäische Magazin

Online-Betrug und Datenschutz

45 Min.

Verfügbar bis zum 23/01/2028

Sendung vom 19/02/2023

Die Facetten von Online-Betrug sind vielseitig: Betrugsmaschen im Internet, Phishing, Identitätsraub etc. Warum sind Nutzerdaten für Kriminelle so einfach zugänglich? Ergreifen die Betreiber von Internetseiten ausreichende Maßnahmen? Von amtlichen Dokumenten bis hin zu Bankunterlagen – das gesamte Leben spielt sich online ab. Wie kann es besser geschützt werden?


Online Betrug und Datenschutz: Fragen rund um das Thema werden in der Sendung kontrovers mit folgenden Gästen diskutiert:
Romain Robert ist Programmdirektor der Organisation None of Your Business und bemüht sich um einen besseren Datenschutz und Regelungen zur Verwendung von Daten durch Dienstleiter im Internet. Yann Padova, ehemaliger Generalsekretär der französischen Datenschutzbehörde CNIL und Fachanwalt für Datenschutz bei der Kanzlei Baker McKenzie, verteidigt das im Internet vorherrschende Modell: kostenlose Inhalte im Austausch gegen Daten.
In der Reportage geht es nach Malta: Ein Datenleck hat dort personenbezogene Informationen und sensible Daten über Wähler, wie beispielsweise ihre politische Orientierun,g offengelegt.
Im Anschluss spricht Nora Hamadi mit Tamar Sharon. Die Dozentin für Philosophie und Digitalisierung setzt sich damit auseinander, wie die Gesellschaft durch digitale Veränderungen beeinflusst wird und welche Gefahren damit einhergehen.

Regie

Serge Kalfon

Produktion

MAGNETO PRESSE

Moderation

Nora Hamadi

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Daten Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Mit offenen Daten

Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Abspielen Idee 3D True Crime: Verbrechen lohnt sich?

Idee 3D

True Crime: Verbrechen lohnt sich?

Abspielen ARTE Europa Weekly Wie werden Europas Züge attraktiver?

ARTE Europa Weekly

Wie werden Europas Züge attraktiver?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen ARTE Journal - 27/08/2025 Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 27/08/2025

Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst

Abspielen Hatten Männer immer schon die Hosen an? Stimmt es, dass ...?

Hatten Männer immer schon die Hosen an?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Die Lederhosenaffäre Nur noch heute online
Nur noch heute online

Die Lederhosenaffäre

Abspielen ARTE Journal - 28/08/2025 Kiew unter Beschuss / Präsident Milei angegriffen Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

ARTE Journal - 28/08/2025

Kiew unter Beschuss / Präsident Milei angegriffen

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte