- Abspielen
27 - Das europäische Magazin
Überall Polizei, aber nirgends Sicherheit ?
- Abspielen
27 - Das europäische Magazin
Überfischung der Meere: ein Verbrechen?
- Abspielen
27 - Das europäische Magazin
Nachbarschaftsläden vor dem Aus?
- Abspielen
27 - Das europäische Magazin
Wem gehört das Wasser?
- Abspielen
27 - Das europäische Magazin
Drogen: Eine Bedrohung für ganz Europa?
- Abspielen
27 - Das europäische Magazin
Künstliche Intelligenz: Science-Fiction wird Realität
- Abspielen
27 - Das europäische Magazin
Kolonisierung: Zeit für offizielle Entschuldigungen?
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
27 - Das europäische Magazin
Wer will den Landwirten an den Kragen?45 Min.
Disponible jusqu'au 14/12/2027
Sendung vom 15/01/2023
Landwirte bekommen alle Krisen schmerzhaft zu spüren. Lässt sich unter diesen Bedingungen noch die Lebensmittelversorgung garantieren?
Über diese Frage unterhalten sich: der französische Landwirt und EU-Grünenpolitiker Benoît Biteau; die Wirtschaftswissenschaftlerin und Co-Vorsitzende des Sustainable Development Solutions Network – SDSN Europe, Prof. Dr. Phoebe Koundouri.
Klimaveränderungen, Anpassung an die neue Farm-to-Fork-Strategie der EU, Energiepreissteigerungen bei gleichzeitigem Preisdruck auf landwirtschaftliche Erzeugnisse durch den Großhandel … Landwirte bekommen alle Krisen schmerzhaft zu spüren. Lässt sich unter diesen Bedingungen noch die Lebensmittelversorgung garantieren? Werden die Landwirte durchhalten? Sollte nicht vielmehr der Großhandel unter Druck gesetzt werden?
Über diese Fragen unterhalten sich die Gäste der Sendung, die sehr gegensätzliche Ansichten vertreten:
Der französische Landwirt, Agrarwissenschaftler und EU-Grünenpolitiker Benoît Biteau steht für Öko-Landwirtschaft und plädiert für die rasche Abkehr sowohl von Chemikalien als auch von einer produktivistisch orientierten Ernährungspolitik. Für ihn macht die neue Gemeinsame Agrarpolitik die ohnehin schon Reichen noch reicher und bringt kleinere Landwirte in größte Schwierigkeiten.
Die international anerkannte Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Phoebe Koundouri ist Co-Vorsitzende des Sustainable Development Solutions Network – SDSN Europe, einer Beratungsorganisation für die Schaffung von Nachhaltigkeit. Sie hält Intensivlandwirtschaft und den Einsatz von Pestiziden für wichtige Voraussetzungen, um die notwendige landwirtschaftliche Produktionsmenge zu gewährleisten. Für sie geht die neue Gemeinsame Agrarpolitik genau in die richtige Richtung.
Das Gespräch wird ergänzt durch Beiträge von neun Europäerinnen und Europäern, die sich im Vorfeld der Sendung mit dem Problem befasst haben. Weiteren Aufschluss gibt eine Reportage aus Sizilien, wo eine Erzeugergenossenschaft dem Großhandel den Krieg erklärt hat.
Im Anschluss spricht Nora Hamadi mit dem Krebs- und Ernährungsspezialisten Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler über die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Krankheit und Armut.
Regie
Serge Kalfon
Produktion
MAGNETO PRESSE
Moderation
Nora Hamadi
Land
Frankreich
Jahr
2021
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Kann Frankreich das Mercosur-Abkommen blockieren?
- Abspielen
EU-Kommission: Grünes Licht für Mercosur-Abkommen
- Abspielen
Mercosur-EU: Mehr Rindfleisch aus Brasilien
- Abspielen
Spanien: Mercosur als Lösung gegen US-Zollpolitik?
- Abspielen
Frankreich: Wahlkampf der Bauernverbände
- Abspielen
Re: Sanftes Fischen in der Normandie
- Abspielen
Niederlande: Enttäuschung bei Wilders-Anhängern
- Abspielen
Re: Das Gemüsewunder von Island
- Abspielen
Re: Italiens neue Landwirte
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Mercosur und EU: die Gründe des Zorns
- Abspielen
Frankreich: Viehzüchter fürchten um Existenz
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
EU-Mercosur: Die Angst der Landwirte
- Abspielen
Können wir ohne Landwirtschaft leben?
42 - Die Antwort auf fast alles
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Daten
Schmutziger Lachs: Zucht mit Folgen
- Abspielen
Sollte man Antibiotika absetzen?
Offene Ideen mit Charlotte Brives
- Abspielen
Re: Italiens neue Landwirte
- Abspielen
Können wir ohne Landwirtschaft leben?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Südafrika: Leben ohne Strom
ARTE Reportage
- Abspielen
Tracks
Climavore: Wege aus der Lachsindustrie
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 25/10/2025
Präsidentenwahl in der Elfenbeinküste / Vogelgrippe in Europa
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Putin unter Druck
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen