Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 27 - Das europäische Magazin Hitzewelle, Feuerwalzen: Töten wir unsere Wälder?

27 - Das europäische Magazin

Hitzewelle, Feuerwalzen: Töten wir unsere Wälder?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Überall Polizei, aber nirgends Sicherheit ?

27 - Das europäische Magazin

Überall Polizei, aber nirgends Sicherheit ?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Überfischung der Meere: ein Verbrechen?

27 - Das europäische Magazin

Überfischung der Meere: ein Verbrechen?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Nachbarschaftsläden vor dem Aus?

27 - Das europäische Magazin

Nachbarschaftsläden vor dem Aus?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Wem gehört das Wasser?

27 - Das europäische Magazin

Wem gehört das Wasser?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Drogen: Eine Bedrohung für ganz Europa?

27 - Das europäische Magazin

Drogen: Eine Bedrohung für ganz Europa?

27 - Das europäische MagazinErbschaft abschaffen?

45 Min.

Disponible hasta el 17/11/2025

Sendung vom 04/12/2022

Die immer größere Konzentration des Reichtums in den Industrieländern lässt Europäer:innen der heiklen Frage des Erbrechts nachgehen. Sollte man Erbschaften ganz abschaffen, deckeln oder hoch besteuern? Es diskutieren: Stefan Gosepath, Professor für praktische Philosophie; Paloma Alonso vom Verein "Stop Sucesiones"; André Masson, Wirtschaftswissenschaftler am Forschungszentrum CNRS

Die immer größere Konzentration des Reichtums in den Industrieländern, verstärkt durch Einsparungen aufgrund der Corona-Krise, veranlasst die Europäerinnen und Europäer, der heiklen Frage des Erbrechts nachzugehen. In Frankreich stammen aktuell 60 % aller Vermögensbestände aus Erbschaften, gegenüber 35 % Anfang der 1970er Jahre. Aber Erbe ist auch Familiensache, ein über Generationen hinweg geknüpftes Band. Wie soll man mit dem Nachlass umgehen? Sollte man Erbschaften ganz abschaffen, deckeln oder hoch besteuern?
Über diese Fragen unterhalten sich die drei Gäste der Sendung: Stefan Gosepath, Professor für praktische Philosophie an der Freien Universität Berlin, plädiert für die komplette Abschaffung des Erbens. Paloma Alonso ist Mitglied des Vereins „Stop Sucesiones“. Als Nachlassempfängerin ihres Vaters wurde sie im Jahr 2004 zur meistverschuldeten Frau Spaniens. Heute setzt sie sich aktiv für die Abschaffung der Erbschaftssteuer ein. André Masson ist Wirtschaftswissenschaftler am französischen Forschungszentrum CNRS und Studienleiter an der Hochschule für Sozialwissenschaften EHESS. Er schlägt eine Lösung vor, um die Erbschaftssteuer in Frankreich beizubehalten und zu bewahren.
Das Gespräch wird ergänzt durch Beiträge von neun Europäerinnen und Europäern, die das Problem im Vorfeld der Sendung ausgelotet haben. Weiteren Aufschluss gibt eine Reportage aus Deutschland, wo einige Menschen beschlossen haben, ihr Vermögen nach ihrem Tod an Vereine zu spenden.
Im Anschluss spricht Nora Hamadi mit der Anthropologin, Soziologin und emeritierten Forschungsleiterin am CNRS Nicole Lapierre und befragt sie zur immateriellen Bedeutung des Erbes.

Moderation

Nora Hamadi

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Künstliche Befruchtung: Drei Vorurteile im Check

Künstliche Befruchtung: Drei Vorurteile im Check

Abspielen Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen Stecken wir in einer Spermakrise? 42 - Die Antwort auf fast alles

Stecken wir in einer Spermakrise?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Hellfest 2025 Mit Whitechapel, Apocalyptica, Fit For An Autopsy...

Hellfest 2025

Mit Whitechapel, Apocalyptica, Fit For An Autopsy...

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile