Abspielen GEO Reportage Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos

Abspielen GEO Reportage Chartres, die Farben des Himmels 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Chartres, die Farben des Himmels

Abspielen GEO Reportage Geliebtes Korsika, Kampf gegen das Feuer 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Geliebtes Korsika, Kampf gegen das Feuer

Abspielen GEO Reportage Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter

Abspielen ARTE 360° Reportage Island, die wertsvollsten Daunen der Welt 52 Min. Das Programm sehen

ARTE 360° Reportage

Island, die wertsvollsten Daunen der Welt

Abspielen GEO Reportage Slowenien, Land des Honigs 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Slowenien, Land des Honigs

ARTE 360° ReportageHandgemacht in Laos - Rares aus Rattan

Sendung vom 25/03/2023

Seit jeher wird Rattan in Asien verwendet: zur Herstellung von Möbeln, Korbwaren, Wandverkleidungen und Sportbällen. Auch im bergreichen Zentrum von Laos gedeiht die stachelige Rattanpalme. Wild als Kletterliane in den Dschungelwäldern und auch angebaut auf Feldern. Die Menschen in den Dörfern ringsum leben seit Generationen von Rattan, der Pflanze mit vielfältigen Eigenschaften.
Seit jeher wird Rattan in Asien vielseitig verwendet: zur Herstellung von Möbeln, Korbwaren, Wandverkleidungen und Sportbällen. Auch im Zentrum von Laos gedeiht die stachelige Rattanpalme. Wild als Kletterliane in den Dschungelwäldern und auch angebaut auf Feldern. Die Menschen in den Dörfern ringsum leben seit Generationen von Rattan, der Pflanze mit vielfältigen Eigenschaften.
Seit dem 19. Jahrhundert ist Rattan auch in Europa aus der Inneneinrichtung kaum wegzudenken, berühmt ist etwa das gleichzeitig stabile wie auch leichte sogenannte Wiener Geflecht, das für Stuhlbespannungen eingesetzt wird. Von viktorianischen Kolonialmöbeln über das Bauhaus, Art déco, die Swinging Sixties oder den aktuellen Boho-Trend – Rattan ist immer dabei. Dabei weiß kaum jemand, woher Rattan eigentlich stammt. Was wir als Rattan kennen, sind die Triebe einer Familie von Kletterpalmen, die im tiefen Dschungel Südostasiens wachsen und bis zu 200 Metern lang werden können. Das Schrumpfen der Primärwälder, die den Rattanpflanzen stützende Bäume bieten, ist ein wesentlicher Grund, warum Rattan teuer geworden ist und jetzt zum Beispiel in Laos wieder aufgeforstet wird.
Die 24-jährige handwerklich talentierte Touly aus einem Dorf in Zentral-Laos begibt sich auf eine Reise durch das Land, um im Auftrag ihrer dörflichen Flechtgruppe Kontakte zu Produzenten zu knüpfen, neue Techniken zu erlernen und eine Rattanschälmaschine zu kaufen. Damit könnte das Dorf die Produktivität seiner Rattanfertigung erhöhen. In der alten Königsstadt Luang Prabang soll sie eine Buddha-Büste aus Rattan anfertigen.

Regie

Martin Schacht

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 18/03/2023 bis 22/06/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose
Abspielen EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers Musikfilm von Samuel Petit 60 Min. Das Programm sehen

EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers

Musikfilm von Samuel Petit

Abspielen GEO Reportage Schweiz, Gletscherflieger - Faszination in Weiß 33 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Schweiz, Gletscherflieger - Faszination in Weiß

Abspielen GEO Reportage Curaçao, die sanften Delfine 33 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Curaçao, die sanften Delfine

Abspielen GEO Reportage Äthiopien, Heimat des Kaffees 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Äthiopien, Heimat des Kaffees

Abspielen GEO Reportage Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter

Abspielen GEO Reportage Slowenien, Land des Honigs 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Slowenien, Land des Honigs

Auch interessant für Sie

Abspielen Ein Stück Frankreich in Nordamerika Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon 44 Min. Das Programm sehen

Ein Stück Frankreich in Nordamerika

Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon

Abspielen Kaktus Hotel 44 Min. Das Programm sehen

Kaktus Hotel

Abspielen Wilder Frühling - Tierische Liebe zwischen Oberrhein und Zugspitze 44 Min. Das Programm sehen

Wilder Frühling - Tierische Liebe zwischen Oberrhein und Zugspitze

Abspielen Westneuguinea - Eines der letzten Paradiese Lebensraum Wasser 44 Min. Das Programm sehen

Westneuguinea - Eines der letzten Paradiese

Lebensraum Wasser

Abspielen Wildes Baltikum Die Küste 44 Min. Das Programm sehen

Wildes Baltikum

Die Küste

Abspielen Königreich Jordanien Der Süden 44 Min. Das Programm sehen

Königreich Jordanien

Der Süden

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?