Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (2/6) Der Garten vor der Mauer

Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (2/6)

Der Garten vor der Mauer

Abspielen Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (3/6) Durchhalten um jeden Preis

Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (3/6)

Durchhalten um jeden Preis

Abspielen Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (4/6) Little Boy

Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (4/6)

Little Boy

Abspielen Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (5/6) Heiliges Land

Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (5/6)

Heiliges Land

Abspielen Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (6/6) Eine neue Ära

Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (6/6)

Eine neue Ära

Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (1/6)Der Traum vom Mond

53 Min.

Verfügbar bis zum 02/02/2026

Die Serie erzählt die Schicksale und Lebenswege von sechs Menschen aus Deutschland, Israel, Frankreich, der Sowjetunion und den USA: Wernher von Braun, Hedwig Höß, Nikita Chruschtschow, Joan Hinton, Golda Meir und Frantz Fanon. Erste Folge: 1939. In Europa beginnt der Zweite Weltkrieg. Der junge Ingenieur Wernher von Braun will zum Mond, stellt sich aber in den Dienst der Nazis.
Sommer 1939: Der junge Ingenieur Wernher von Braun träumt davon, dass Menschen in den Weltraum fliegen. Doch als Hitler das Nachbarland Polen überfällt, stürzt Europa in einen Krieg, der bald die ganze Welt mit in den Abgrund reißt. Um sein ambitioniertes Projekt nicht zu gefährden, stellt sich der Wissenschaftler in den Dienst der Nationalsozialisten. Er ist zu allem bereit, damit seine Forschung weitergehen kann. Statt Weltraumraketen soll er nun Marschflugkörper für den Krieg entwickeln.
Zur selben Zeit beginnt Joan Hinton ihr Studium am US-amerikanischen Bennington College in Vermont. Begeistert stürzt sie sich in die Nuklear-Physik – als eine der wenigen Frauen ihrer Zeit. Sie entdeckt das gewaltige Potenzial der Kernspaltung und erkennt, wie groß die Bedrohung durch Deutschland ist, die von diesen Forschungsergebnissen ausgeht – auch für die USA.
Die Lage in Europa spitzt sich derweil immer mehr zu: Nach der Besetzung Polens rückt die Wehrmacht auch in Westeuropa siegreich vor. Der Strom von Flüchtlingen ist gewaltig. Vor allem jüdische Menschen fliehen – auch in das britische Mandatsgebiet Palästina. Dort setzt sich die politisch aktive Golda Meir mit allen Mitteln dafür ein, dass die vor den Nazis geflohenen Juden nach Palästina einwandern können. Doch die Briten, von der vorrückenden Wehrmacht immer weiter in Bedrängnis gebracht, weigern sich, ihr Mandatsgebiet für Flüchtlinge zu öffnen. Golda Meir und ihre Mitstreiter treffen daraufhin drastische Entscheidungen.

Regie

  • Olga Chajdas

  • Frank Devos

Land

  • Deutschland

  • Luxemburg

Jahr

2024

Herkunft

  • ARTE

  • ORF

  • FFL

Abspielen Nelken für die Revolution

Nelken für die Revolution

Abspielen GEO Reportage Stromboli, zwischen Feuer und Meer

GEO Reportage

Stromboli, zwischen Feuer und Meer

Abspielen GEO Reportage Kastiliens Kämpfer: Ritterspiele an der Burg Belmonte

GEO Reportage

Kastiliens Kämpfer: Ritterspiele an der Burg Belmonte

Abspielen Keziah Jones & Philippe Cohen Solal Ground Control

Keziah Jones & Philippe Cohen Solal

Ground Control

Abspielen Frankreich: Die Kinder von Calais ARTE Reportage

Frankreich: Die Kinder von Calais

ARTE Reportage

Abspielen 360° Reportage Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan

360° Reportage

Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan

Auch interessant für Sie

Abspielen "Cold War": ein Film über Liebe in Zeiten des Kalten Krieges

"Cold War": ein Film über Liebe in Zeiten des Kalten Krieges

Abspielen Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Die Maginot-Linie: Frankreichs Verteidigungswall

Die Maginot-Linie: Frankreichs Verteidigungswall

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Lettlands weiße Küste Vom Zauber einer Sommernacht

Lettlands weiße Küste

Vom Zauber einer Sommernacht