Abspielen Flick Flack Corita Kent: Die Pop-Nonne

Flick Flack

Corita Kent: Die Pop-Nonne

Abspielen Flick Flack Michèle Lamy: Im Ringkampf gegen Konventionen

Flick Flack

Michèle Lamy: Im Ringkampf gegen Konventionen

Abspielen Flick Flack Neo-Klassik: Doomscrolling für die Ohren ?

Flick Flack

Neo-Klassik: Doomscrolling für die Ohren ?

Abspielen Flick Flack Wem gehört der Tracksuit?

Flick Flack

Wem gehört der Tracksuit?

Abspielen Flick Flack Kunst als Kitsch

Flick Flack

Kunst als Kitsch

Abspielen Flick Flack Wenn Kohle zur Kunst wird

Flick Flack

Wenn Kohle zur Kunst wird

Abspielen Flick Flack Öko-Monster erobern Italien

Flick Flack

Öko-Monster erobern Italien

Flick Flack

Der Kartograf des Imaginären

6 Min.

Disponible jusqu'au 20/07/2027

Karten helfen, sich in der realen Welt zu orientieren, aber sie können auch dazu dienen, genau dieser Welt zu entfliehen. Der amerikanische Künstler Jerry Gretzinger zeichnet seit 1963 fast täglich an der Karte seiner Fantasie-Welt, mittlerweile besteht sie schon aus 3792 Blättern. Und eine Ende ist noch lange nicht in Sicht …

Karten helfen, sich in der realen Welt zu orientieren, aber sie können auch dazu dienen, genau dieser Welt zu entfliehen. Von Stevensons Roman „Die Schatzinsel“ bis zu „Herr der Ringe“ von Tolkien, oft fügen Autorinnen und Autoren ihren Werken fiktive Karten hinzu. Der amerikanische Künstler Jerry Gretzinger geht sogar noch einen Schritt weiter. Seit 1963 zeichnet er fast täglich an der Karte seiner Fantasie-Welt, mittlerweile besteht sie schon aus 3792 Blättern. Und eine Ende ist noch lange nicht in Sicht … 

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Alice Merton

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Alice Merton

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Tracks Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

Tracks

Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

Abspielen Was verlieren wir, wenn wir Zeit sparen? Offene Ideen mit Hartmut Rosa

Was verlieren wir, wenn wir Zeit sparen?

Offene Ideen mit Hartmut Rosa

Abspielen Idee 3D Das Fernsehen blickt nach vorn

Idee 3D

Das Fernsehen blickt nach vorn

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Tracks Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene

Tracks

Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene

Abspielen Propaganda für Hausfrauen Masha on Russia

Propaganda für Hausfrauen

Masha on Russia

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen ARTE Journal (16/10/2025) Wehrdienst in Deutschland / CIA in Venezuela / Kulturerbe zu verkaufen Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (16/10/2025)

Wehrdienst in Deutschland / CIA in Venezuela / Kulturerbe zu verkaufen

Abspielen Sting im Panthéon

Sting im Panthéon