Nächstes Video:
RäuberhändeElaha
1 Min.
Verfügbar ab dem 08/12/2025
TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 10. Dezember um 20:15
Die 22-jährige kurdisch-stämmige Elaha befindet sich kurz vor ihrer Hochzeit in einer moralischen Zwangslage: In ihrem Umfeld wird von einer Frau erwartet, dass sie ihre Jungfräulichkeit bis zur Ehe bewahrt. Doch Elaha ist keine Jungfrau mehr, und überlegt nun, sich eine Hymen-Rekonstruktion zu unterziehen. Familiendrama und Debütfilm (2023) von Milena Aboyan.
Um ihr Geheimnis zu hüten und ihre Familie vor der Schande zu bewahren, sieht Elaha nur eine Lösung: eine Operation zur Wiederherstellung des Jungfernhäutchens. Der heikle Eingriff kostet ein kleines Vermögen, über das sie nicht verfügt. Unter dem Druck der zukünftigen Schwiegerfamilie, die den Beweis ihrer Jungfräulichkeit verlangt, muss Elaha auf sich allein gestellt die richtige Entscheidung treffen – um die Frau zu werden, die sie sein möchte.
Die als Kurdin in Armenien geborene Regisseurin Milena Aboyan liefert eine Geschichte des inneren Zwiespalts. Sie erzählt von der Herausforderung, als Kind von Zugewanderten, eingezwängt zwischen sich widersprechenden kulturellen Einflüssen, die eigene Identität zu finden.
Mit
Bayan Layla (Elaha)
Derya Durmaz (Elahas Mutter)
Nazmi Kirik (Elahas Vater)
Derya Dilber (Shilan)
Armin Wahedi (Nasim)
Beritan Balci (Dilan)
Homa Faghiri (Nihal)
Taies Farzan (Dr. Farhadi)
Onur Poyraz (Mehmet)
Regie
Milena Aboyan
Drehbuch
Milena Aboyan
Constantin Hatz
Produktion
Kinescope Film
Filmakademie Baden-Württemberg
Essence Film
SWR
ARTE
Produzent/-in
Matthias Greving
Kirsten Lukaczik
Kamera
Christopher Behrmann
Schnitt
Elias Engelhardt
Musik
Kilian Oser
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
SWR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Kids
Suche nach Liebe
- Abspielen
Twist
Female Rage: Wut als Waffe?
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Das Totenschiff
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović