Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Theorie & Praxis: Gerechtigkeit (2/5) 47 Min. Das Programm sehen

Theorie & Praxis: Gerechtigkeit (2/5)

Abspielen Theorie & Praxis: Gleichheit (3/5) 51 Min. Das Programm sehen

Theorie & Praxis: Gleichheit (3/5)

Abspielen Theorie & Praxis: Freiheit (4/5) 47 Min. Das Programm sehen

Theorie & Praxis: Freiheit (4/5)

Abspielen Theorie & Praxis: Epilog (5/5) 35 Min. Das Programm sehen

Theorie & Praxis: Epilog (5/5)

Theorie & Praxis: Prolog (1/5)

23 Min.

Verfügbar bis zum 01/10/2027

Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit. Wir müssen darüber reden. Aber wie wollen wir über diese wichtigen Themen unserer Gesellschaft reden? Und mit wem? Und wer hat welche Rolle? Eine ironisch-ernste Annäherung an ein Konferenzformat ins Ungewisse. Ort des Geschehens: Ein großer Garten vor den Toren Berlins.
Uckermark, Sommer 2021. Die Vorbereitungen für ein neues Filmprojekt sind in vollem Gange. Das Team versammelt sich im Großen Garten, um in die konkreten Planungen einzusteigen, aber so richtig verstanden, worauf das Ganze hinauslaufen soll, hat eigentlich noch niemand. Nicht einmal die Filmemacherin selbst, Lola Randl, die das Projekt angeleiert hat. Das sei eben das Konzept des Vorhabens, sagt sie. Eine Konferenz ins Ungewisse. Die Idee ist die eines neuen, offenen Diskussionsformats, das sich den großen Themen unserer Gesellschaft widmet, den Spagat zwischen Theorie und Praxis schafft und dabei am besten noch die Welt rettet.
Für dieses Vorhaben braucht es dann aber doch ein bisschen mehr Vorbereitung… Die Einladungen für die Teilnehmenden müssen geschrieben, die Diskussionsthemen definiert, das Rahmenprogramm geplant, die Unterkünfte fertiggestellt und die Redaktion mit Informationen gefüttert werden. Immer wieder droht das Chaos Überhand zu nehmen… Immerhin klappt es beim vierten Anlauf endlich, einen Einladungstext zu verfassen, mit dem alle glücklich sind. Der Rest? Wird schon irgendwie. Läuft ja eigentlich immer so. Zumindest hat die Produktionsleitung am Ende das Gefühl, ganz gut vorbereitet zu sein und der Große Garten ist bereit, die ersten Gäste zu empfangen.

Regie

Lola Randl

Autor:in

Lola Randl

Kamera

Lola Randl

Schnitt

  • Sabine Smit

  • Ute Schall

Gast

  • Axel Steuck

  • Jakob Hüfner

  • Cordula Hamschmidt

  • Florinn Bareth

  • Gertraud Klemm

  • Leonie Minor

  • Anke Stelling

Land

Deutschland

Jahr

2022

Auch interessant für Sie

Abspielen Unhappy Die gute Beziehung 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Die gute Beziehung

Abspielen Offene Ideen mit Clara Serra Gesetz vs. Begehren? 25 Min. Das Programm sehen

Offene Ideen mit Clara Serra

Gesetz vs. Begehren?

Abspielen Offene Ideen mit Alessandro Stanziani Weizen: Lebensmittel oder Machtinstrument? 24 Min. Das Programm sehen

Offene Ideen mit Alessandro Stanziani

Weizen: Lebensmittel oder Machtinstrument?

Abspielen Unhappy Die Zeit Deines Lebens 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Die Zeit Deines Lebens

Abspielen Unhappy Das Glück und das Wohnen 26 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Das Glück und das Wohnen

Abspielen Unhappy Vom gesunden Leben 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom gesunden Leben

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft Letzter Tag 99 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Im Tal der Rosen Bulgariens blühender Schatz 44 Min. Das Programm sehen

Im Tal der Rosen

Bulgariens blühender Schatz

Abspielen Karambolage Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Am Wannsee 44 Min. Das Programm sehen

Am Wannsee