- Abspielen
Wolfgang Emanuel Schmidt spielt Elgars Cellokonzert
Kronberg Festival 2025
- Abspielen
L'Antidote - Bijan Chemirani, Rami Khalifé & Redi Hasa
Musikalische Höhenflüge
- Abspielen
Abel Selaocoe
Rheingau Musik Festival 2025
- Abspielen
Marc Coppey und François Dumont
Gesamteinspielung der Sonaten für Cello und Klavier von Ludwig van Beethoven
- Abspielen
Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina
- Abspielen
Gaspar Claus
Jazz à Porquerolles 2024
- Abspielen
Dobrawa Czocher
Europavox Sessions 2023
Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin
Mit Sol Gabetta88 Min.
Disponible jusqu'au 25/11/2025
Das Orchestre National de France unter der Leitung von Cristian Măcelaru und die Cellistin Sol Gabetta stehen gemeinsam auf der Bühne der Pariser Philharmonie.
Den Auftakt bildet die „Dolly“-Suite von Gabriel Fauré, die ursprünglich für vierhändiges Klavier bestimmt war und heute in einer sinfonischen Fassung von Henri Rabaud zur Aufführung kommt. Die sechsteilige Komposition ist der Tochter der Sängerin Emma Bardac gewidmet, die mit Fauré eine Affäre hatte und später Claude Debussy heiratete.
Anschließend interpretiert die argentinische Cellistin Sol Gabetta mit dem Orchester und seinem neuen musikalischen Leiter Cristian Măcelaru die beiden Cellokonzerte von Camille Saint-Saëns. Drei Jahrzehnte liegen zwischen diesen Werken, von denen das erste mit den Konventionen des Instrumentalkonzerts brach.
Zum Abschluss erklingt Alexander Skrjabins „Poème de l’extase“. In dem Stück, das 1908 in New York uraufgeführt wurde, bringt der Komponist seine mystisch-religiöse Weltanschauung zum Ausdruck und spricht alle Sinne an.
Programm:
Gabriel Fauré – „Dolly“-Suite op. 56 (Orchesterbearbeitung Henri Rabaud)
Camille Saint-Saëns – Cellokonzert Nr. 2
Camille Saint-Saëns – Cellokonzert Nr. 1
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky – Eugen Onegin, Arie des Lensky
Alexander Skrjabin – Poème de l'extase
Konzertmitschnitt vom 26. November 2021 in der Pariser Philharmonie
Mit
Sol Gabetta
Produktion
Kalisson
Dirigent/-in
Cristian Măcelaru
Orchester
Orchestre National de France
Land
Frankreich
Jahr
2021
- Abspielen
Arthur Honegger: König David
Mit Amira Casar und Lambert Wilson
- Abspielen
Riccardo Minasi dirigiert Schubert, Mozart und Mendelssohn
Mit Emmanuel Pahud
- Abspielen
Abschiedskonzert von Mikko Franck
Mit Jean-Yves Thibaudet und Sol Gabetta
- Abspielen
Martha Argerich spielt Beethoven
Mit Ion Marin
- Abspielen
Cristian Măcelaru dirigiert Ravel
Mit Beatrice Rana
- Abspielen
Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina
- Abspielen
Josman
Hip Hop Symphonique
- Abspielen
Mikko Franck dirigiert Dutilleux, Mahler und Strauss
Mit Marie-Nicole Lemieux
- Abspielen
Andris Poga dirigiert Mozart und Bruckner
Mit David Fray
- Abspielen
Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky
Paris, 2024
- Abspielen
Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 2
Mit Michail Pletnjow
- Abspielen
Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 1
Mit Mikhaïl Pletnev
- Abspielen
Rufus Wainwright: Dream Requiem
Mit Meryl Streep
- Abspielen
Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew
Mit Alexandre Kantorow
- Abspielen
Eröffnungskonzert mit Reich, Stephenson & Werner
Festival Présences 2024
- Abspielen
Bernstein, Bizet, Offenbach, Gershwin – Festkonzert in Paris
- Abspielen
Mikko Franck dirigiert Webern und Mendelssohn Bartholdy
Mit María Dueñas
- Abspielen
Györgi Ligeti: Le Grand Macabre
- Abspielen
Das Kino von Howard Shore
Tödliche Versprechen – Eastern Promises
- Abspielen
Das Kino von Howard Shore
Der Herr der Ringe
Vier Jahrhunderte französische Musik von Lully bis Ravel
- Abspielen
Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium
Orchestre philharmonique de Strasbourg
- Abspielen
Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré
Pariser Panthéon, 2024
- Abspielen
Fausts Verdammnis
- Abspielen
Michel Legrand, la musique enchantée
Mit Natalie Dessay und Camille Bertault
- Abspielen
Lully: Große Motetten
Ein musikalischer Spaziergang in Versailles
- Abspielen
Das Zubettgehen des Königs
Ein musikalischer Spaziergang in Versailles
- Abspielen
Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin
Mit Sol Gabetta
- Abspielen
Rameau: Samson
Festival Aix-en-Provence 2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
George Benjamin spielt George Benjamin
Ravel, Rihm und Dukas
- Abspielen
Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium
Orchestre philharmonique de Strasbourg
- Abspielen
Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew
Mit Alexandre Kantorow
- Abspielen
Samara Joy
Philharmonie de Paris
- Abspielen
Hypernacht #5
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Nils Frahm
Philharmonie de Paris
- Abspielen
Das Kino von Howard Shore
Der Herr der Ringe
- Abspielen
"Wohin ich geh‘?"
Eine Reise mit Gustav Mahler
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 21/10/2025
Sarkozy im Gefängnis / Tik Tok schlecht für die Psyche?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Washington gegen Maga: Der Konflikt
ARTE Reportage