Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Abspielen Mit offenen Karten Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Mit offenen Karten

Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Mit offenen Karten

Kakao: Wer profitiert von der Schokolade?

13 Min.

Verfügbar bis zum 13/11/2028

Sendung vom 20/11/2021

Kakao und Schokolade - heute sind auch China und Indien auf den Geschmack gekommen. Doch die beiden Kakao-Hauptproduktionsländer – Côte d'Ivoire und Ghana – profitieren nur in unzureichendem Maße von der großen Nachfrage. Auf der einen Seite stehen multinationale Konzerne, die die gesamte Wertschöpfungskette kontrollieren, auf der anderen Seite kleine Kakaoerzeuger.

Kakao ist in Südamerika beheimatet und war bereits bei Mayas und Azteken bekannt. Später brachten ihn europäische Kolonialherren nach Afrika. Heute wird Kakao nicht mehr nur im Westen, sondern auf der ganzen Welt konsumiert, sogar China und Indien sind auf den Geschmack gekommen. Doch die beiden Hauptproduktionsländer – Elfenbeinküste und Ghana – profitieren nur in unzureichendem Maße von der großen Nachfrage. Aufgrund der starken Unterschiede zwischen den Erzeugerländern im Süden und den Verbraucherländern hauptsächlich im Norden ist der Kakaohandel völlig asymmetrisch: auf der einen Seite multinationale Konzerne, die die gesamte Wertschöpfungskette kontrollieren, auf der anderen Seite kleine Kakaoerzeuger. Doch möglicherweise ändert sich dies gerade dank afrikanischer Initiativen mit der – nicht uneigennützigen – Unterstützung Chinas.

Regie

DIVERS

Autor:in

DIVERS

Produktion

ARTE FRANCE DEVELOPPEMENT

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Palästina - ein eigener Staat?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Palästina - ein eigener Staat?

Abspielen Mit offenen Augen "White Party": Promis ganz in Weiß

Mit offenen Augen

"White Party": Promis ganz in Weiß

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen ARTE Journal - 31/07/2025 Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 31/07/2025

Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?