Abspielen Wie prägt die Geschichte unser Unbewusstsein? Offene Ideen mit Hervé Mazurel 21 Min. Das Programm sehen

Wie prägt die Geschichte unser Unbewusstsein?

Offene Ideen mit Hervé Mazurel

Abspielen Freiheit für Haustiere? Offene Ideen mit Valérie Chansigaud 22 Min. Das Programm sehen

Freiheit für Haustiere?

Offene Ideen mit Valérie Chansigaud

Abspielen Erwachsenwerden: Verrat an sich selbst? Offene Ideen mit Susan Neiman 19 Min. Das Programm sehen

Erwachsenwerden: Verrat an sich selbst?

Offene Ideen mit Susan Neiman

Abspielen Warum werfen wir Dinge weg? Offene Ideen mit Jeanne Guien 24 Min. Das Programm sehen

Warum werfen wir Dinge weg?

Offene Ideen mit Jeanne Guien

Abspielen Beeinflussen Pornos unser Verlangen? Offene Ideen mit C. Möser, Ovidie et F.Vörös 19 Min. Das Programm sehen

Beeinflussen Pornos unser Verlangen?

Offene Ideen mit C. Möser, Ovidie et F.Vörös

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Eine Welt ohne Fortschritt?Offene Ideen mit François Jarrige

Zusammen mit Forschern und Forscherinnen aus verschiedenen Disziplinen untersucht Laura Raim die großen gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen, die heute im intellektuellen Bereich diskutiert werden. Feminismus, Ökologie, Einwanderung, soziale Ungleichheit: Die Journalistin geht von ihren eigenen Fragen und den aktuellen Ereignissen aus, um die Welt der Ideen zu hinterfragen. Die zweimonatlich ausgestrahlte Sendung "Les idées larges" lädt dazu ein, die Gegenwart anders zu betrachten, indem sie Intellektuelle befragt und gleichzeitig deren Überlegungen für alle zugänglich macht.

Regie

David Tabourier

Produzent/-in

UPIAN.COM

Autor:in

Laura Raim

Land

Frankreich

Jahr

2022

Dauer

22 Min.

Verfügbar

Vom 08/04/2022 bis 12/05/2027

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte?

Abspielen Wie gefährlich ist ChatGPT? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Wie gefährlich ist ChatGPT?

ARTE Info Plus

Abspielen Agree to Disagree! Gentechnik am Menschen - Optimierung oder Diskriminierung? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Gentechnik am Menschen - Optimierung oder Diskriminierung?

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen

Abspielen Re: Mehr als Hut und Stiel Wie Pilzforscher an der Zukunft arbeiten 33 Min. Das Programm sehen

Re: Mehr als Hut und Stiel

Wie Pilzforscher an der Zukunft arbeiten

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine