_Underscore (1/5)Die Ästhetik der Verschwörung

Wie werden Verschwörungen bezeugt, damit sie Anklang finden? Lassen wir die Probleme im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien mal außer Acht und konzentrieren wir uns auf die Ästhetik solcher zirkulierenden Verschwörungen im Netz. Fragmente zensierter Dokumente, veränderte Screenshots und beschädigte Fotos finden wir dann als typische Zeugnisse vor. Es ist, als ob das Bild selbst in Zeiten von Pixeln und Bites weiterhin als eine Art Wahrheitsreferenz herhalten muss. Dabei wusste Susan Sontag schon vor dem Internet, dass jedes Bild lügt - im Digitalen ganz besonders.

Regie

  • Quentin Boëton

  • Gilles Stella

Produktion

  • PANDORA CREATION

Autor:in

  • Gilles Stella

  • Quentin Boëton

Land

  • Frankreich

Jahr

  • 2020

Dauer

23 Min.

Verfügbar

Vom 05/09/2022 bis 27/07/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Kampf um den Körper - Was ist schön? 31 Min.

Tracks

Kampf um den Körper - Was ist schön?

Abspielen Streetphilosophy Stell dich dem Verlust! 27 Min.

Streetphilosophy

Stell dich dem Verlust!

Abspielen TWIST Sehr witzig! Warum wir mehr Humor brauchen. 30 Min.

TWIST

Sehr witzig! Warum wir mehr Humor brauchen.

Abspielen Tracks East Widerstand 29 Min.

Tracks East

Widerstand

Abspielen Streetphilosophy Sei ein Mann! Nur wie? 27 Min.

Streetphilosophy

Sei ein Mann! Nur wie?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jack 93 Min.

Jack

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Pixies Olympia, Paris 120 Min.

Pixies

Olympia, Paris