_Underscore (2/5)Creepypasta

Lieblingsrezept aus der Netzwelt: Obskure und erschreckende Geschichten, die Besuchende hinter ihren Bildschirmen erschaudern lassen sollen. Das Prinzip ist einfach: Erstellen Sie eine falsche Aussage und posten Sie sie anonym in den digitalen Raum, der von Natur aus der Viralität förderlich ist - schon haben Sie eine leckere Creepypasta!

Regie

  • Quentin Boëton

  • Gilles Stella

Produktion

PANDORA CREATION

Autor:in

  • Gilles Stella

  • Quentin Boëton

Land

Frankreich

Jahr

2020

Dauer

23 Min.

Verfügbar

Vom 13/09/2022 bis 28/07/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Abspielen Streetphilosophy Such dir deinen Fetisch! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Such dir deinen Fetisch!

Abspielen Idee 3D Das Fernsehen blickt nach vorn 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Das Fernsehen blickt nach vorn

Abspielen TWIST Sehr witzig! Warum wir mehr Humor brauchen. 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Sehr witzig! Warum wir mehr Humor brauchen.

Abspielen Hypernacht #3 59 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #3

Abspielen Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi 66 Min. Das Programm sehen

Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste