Abspielen "Das Schmelzen hinauszögern" Todeskampf der Gletscher (1/5)

"Das Schmelzen hinauszögern"

Todeskampf der Gletscher (1/5)

Abspielen "Die Kräuter der Gletscherflora" Todeskampf der Gletscher (3/5)

"Die Kräuter der Gletscherflora"

Todeskampf der Gletscher (3/5)

Abspielen "Der Berg bröckelt" Todeskampf der Gletscher (4/5)

"Der Berg bröckelt"

Todeskampf der Gletscher (4/5)

Abspielen "Symbol menschlicher Untätigkeit" Todeskampf der Gletscher (5/5)

"Symbol menschlicher Untätigkeit"

Todeskampf der Gletscher (5/5)

"Düstere Zukunftsmodelle"

Todeskampf der Gletscher (2/5)

6 Min.

Verfügbar bis zum 14/08/2026

Der Glaziologe Samuel Nussbaumer arbeitet beim World Glacier Monitoring Service und wertet weltweit erhobene Daten zur Gletscherfläche und zum Eisverlust aus. Mit ihm steigen wir auf den Rhonegletscher, um über die Bedeutung der erhöhten Wasser-Abflussmengen sowie über Modellsimulationen für die Zukunft zu sprechen. Gletscher sind für Nussbaumer zwar zunächst Studienobjekte, doch das Sterben der Eispracht berührt ihn auch emotional.

Ein internationales Forschungsteam ist im April 2021 zu dem Schluss gekommen, dass der weltweite Rückgang des Eises zwischen 2000 und 2019 rapide zugenommen hat. (Hugonnet, 2021) Grundlage der Untersuchung waren Satellitenbilder. Im untersuchten Zeitraum verursachte die Gletscherschmelze bis zu 21 Prozent des Meeresspiegelanstiegs. Zu den am schnellsten schmelzenden Gletschern gehören jene in den Alpen. Hier verlieren die Gletscher durchschnittlich 80 cm an Dicke pro Jahr. 

Journalist

Jonas Dunkel

Fotograf

André Raul Surace

Land

Frankreich

Jahr

2021

Auch interessant für Sie

Abspielen Argentinien: Gletscher in Gefahr ARTE Reportage

Argentinien: Gletscher in Gefahr

ARTE Reportage

Abspielen Re: Kristallfieber am Mont Blanc

Re: Kristallfieber am Mont Blanc

Abspielen Was, wenn die Gletscher verschwinden? 42 - Die Antwort auf fast alles

Was, wenn die Gletscher verschwinden?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitze: Folgen für die Ozeane

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitze: Folgen für die Ozeane

Abspielen Das Geheimnis der Moore

Das Geheimnis der Moore

Abspielen Stehen die Ozeane kurz vor dem Kollaps?

Stehen die Ozeane kurz vor dem Kollaps?

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen ARTE Journal (07/08/2025) Hohe US-Zölle / Treffen zwischen Trump und Putin Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (07/08/2025)

Hohe US-Zölle / Treffen zwischen Trump und Putin