- Abspielen
Quantenmechanik - Die Entschlüsselung der Welt
- Abspielen
Apollo 1 - Die wahre Geschichte
- Abspielen
Rendezvous mit einem Asteroiden
- Abspielen
Einstein und Hawking - Das Geheimnis von Zeit und Raum (1/2)
- Abspielen
Planet 9
Fahndung im All
- AbspielenNächstes Video
Leben wir in einem Schwarzen Loch?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Sind wir bereit für Aliens?
42 - Die Antwort auf fast alles
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Planet 9
Fahndung im All55 Min.
Verfügbar bis zum 21/01/2026
Im hintersten Winkel unseres Sonnensystems soll sich ein riesiger, mysteriöser Planet verbergen. Weltweit versuchen gleich mehrere Teams von Wissenschaftler:innen, ihn zu finden. Welche Anhaltspunkte deuten darauf hin, dass es den Planeten tatsächlich gibt? Weshalb ist es so schwierig, ihm auf die Spur zu kommen?
Die Astronomen Chad Trujillo und Scott Sheppard haben es sich zum Ziel gesetzt, auch die entlegensten Himmelskörper des Sonnensystems zu entdecken. Sie waren die Ersten, die Anzeichen für die Existenz eines massiven, noch unbekannten Planeten herausfanden. Konstantin Batygin und Mike Brown – in den sozialen Netzwerken auch als „Pluto-Killer“ bekannt – haben mathematische Modelle erstellt, die ebenfalls stark auf die Existenz von Planet Neun hindeuteten. Seitdem fahnden sie nach ihm. Eine äußerst schwierige Recherche, denn es scheint, als würde er sich derzeit in extrem abgeschiedenen Regionen bewegen, in denen er kaum auszumachen ist.
Eine von Renu Malhotra und Kat Volk geleitete Forschergruppe ist sogar der Ansicht, dass es nicht einen, sondern zwei Planeten aufzuspüren gilt. Manche Astrophysiker halten jedoch dagegen, man habe nicht genügend Daten, die belegen, dass es Planet Neun wirklich gibt.
Für den Planetologen Alessandro Morbidelli wiederum ist das eigentliche Ziel der Forschungen ein Paradigmenwechsel mit Blick auf die Entstehung des Sonnensystems. Er ermittelt wie in einem Kriminalfall, der sich vor vier Milliarden Jahren zugetragen hat.
Regie
Florence Tran
Land
Frankreich
Jahr
2022
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Wie endet alles?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Europa und das Weltall
Euclid – Die Erforschung des dunklen Universums
- Abspielen
Müssen wir in den Weltraum fliegen?
Offene Ideen mit Arnaud Saint-Martin
- Abspielen
Tracks
Cybermystik: Ist Gott eine KI ?
- Abspielen
Square Idee
Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Los geht's
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Leben ohne Heizung?
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Zehnmal weniger Wasser
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Rezepte für die Zukunft
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?