- Abspielen
Die abenteuerliche Weltreise des Magellan (1/4)
Wem gehört die "Neue Welt"?
- AbspielenNächstes Video
Die abenteuerliche Weltreise des Magellan (2/4)
Aufbruch ins Ungewisse
- Abspielen
Die abenteuerliche Weltreise des Magellan (3/4)
Ein Seeweg zum Pazifik
- Abspielen
Die abenteuerliche Weltreise des Magellan (4/4)
Einmal rund um den Globus
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Die abenteuerliche Weltreise des Magellan (1/4)
Wem gehört die "Neue Welt"?53 Min.
Verfügbar bis zum 19/04/2026
Er macht den Traum von Christoph Kolumbus wahr und erreicht Indien über die Westroute: der Portugiese Ferdinand Magellan. Der Doku-Vierteiler erzählt die Geschichte der größten Seefahrerleistung aller Zeiten. Teil 1: Von den Herausforderungen, denen sich Magellan stellen musste. Die Geschichte der Odyssee beginnt mit dem Streben Europas, das Wissen über die Welt zu erweitern ...
Briefe, Berichte und Karten aus der damaligen Zeit geben Aufschluss über diese wahre Geschichte, die den europäischen Blick auf die Welt für immer veränderte. Es ist die Erzählung eines der größten Seeabenteuer aller Zeiten, die Geschichte einer atemberaubenden Entdeckungsreise zu neuen Ufern, einem neuen Ozean, neuen Völkern und einer neuen Welt.
Der erste Teil erzählt von den Herausforderungen, denen sich der Seefahrer Magellan stellen musste. Die Geschichte von Magellans spektakulärer Odyssee beginnt mit dem Streben Europas, das Wissen über die Welt zu erweitern und die Länder jenseits der Ozeane zu entdecken und zu erobern. Im 15. Jahrhundert versuchen vor allem Kastilien und Portugal, ihre Einflusszonen ausbauen und starten die größten Expeditionen Richtung Amerika und Indien. Ihre Hegemonialbestrebungen führen schließlich zum Vertrag von Tordesillas. Diese am 7. Juni 1494 geschlossene Vereinbarung zieht eine imaginäre Grenzlinie durch den Atlantik, die die Welt auf beide Königreiche aufteilt: Die östlich dieses Meridians gelegenen Länder gehören demnach zu Portugal, die westlich gelegenen zu Kastilien.
Regie
François de Riberolles
Land
Frankreich
Jahr
2022
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Waren alle Piraten Schurken?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Duelle
Malinche vs Moctezuma II.
- Abspielen
Senegal: Exodus der Fischer
ARTE Reportage
- Abspielen
Calais-Dover: Eine Grenze, die lautlos tötet
- Abspielen
Square für Künstler
Nabil Ayouch
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 25/10/2025
Präsidentenwahl in der Elfenbeinküste / Vogelgrippe in Europa
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Putin unter Druck
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen