Barry Lyndon Tribute

Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France

50 Min.

Verfügbar bis zum 13/05/2026

Barry Lyndon gehört zu Stanley Kubricks kinematografischen Meisterwerken. Wegen der kunstvoll kadrierten Szenen, des Kerzenlichts und der aufwendigen Geschichtsrekonstruktion … aber auch wegen seines Soundtracks, der eine ganze Generation geprägt hat. Das Orchestre philharmonique de Radio France versetzt seine Zuhörerinnen und Zuhörer noch einmal ins England des 18. Jahrhunderts.

Nicolas Alstaedt leitet an diesem Abend das Orchester; an den Soloinstrumenten hört man Jean Rondeau und Violaine Cochard (Cembalo), Ana Millet (Geige), Renaud Guieu (Cello) und Catherine Cournot (Klavier).

Das ganze Universum des verschlagenen Barry Lyndon entfaltet sich zu den Klängen von Purcell, Vivaldi und Bach; Highlights des Abends sind Georg Friedrich Händels Sarabande und das Trio in Es-Dur für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 2 von Franz Schubert.


Aufzeichnung vom 17.
März 2019, Auditorium de Radio France, Paris.

Mit

  • Catherine Cournot

  • Renaud Guieu

  • Ana Millet

  • Violaine Cochard

  • Jean Rondeau

Regie

Jean-Pierre Loisil

Produktion

Camera Lucida

Dirigent/-in

Nicolas Alstaedt

Orchester

Orchestre Philharmonique de Radio France

Land

Frankreich

Jahr

2019

Kapitel

0:48

Henry Purcell - Trauermusik für die Königin Maria

2:49

Antonio Vivaldi - Sonate für Violoncello Nr. 5

12:40

Georg Friedrich Händel - Sarabande

16:30

Johann Sebastian Bach - Konzert für zwei Cembali BWV 1060 - Largo ovvero Adagio

21:42

Franz Schubert - Trio für Klavier, Violine und Violoncello, op. 100 - Andante con moto

32:03

Franz Schubert - Fünf Deutsche Tänze D90 - Tänze Nr. 1 & 2

38:52

Joseph Haydn - Konzert für Violoncello C-Dur - Moderato

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

In Partnerschaft mit

NotVisible