Nächstes Video:

Ungezähmte Catherine

Berlin Alexanderplatz

Die Neuverfilmung (2020, Regie: Burhan Qurbani) von Alfred Döblins literarischem Klassiker erzählt die Geschichte des jungen Geflüchteten Francis, der nach Berlin kommt, um dort ein neues Leben in Würde zu beginnen. Doch die Lebensumstände als Staatenloser machen es ihm nicht leicht. Als er dem zwielichtigen Reinhold begegnet, gerät er auf die schiefe Bahn ...
Als Francis als einzig überlebender Flüchtling einer Überfahrt aus Afrika an einem Strand in Südeuropa ankommt, schwört er einen Eid auf Gott: Von nun an will er ein neuer, besserer und anständiger Mensch sein, das Gefühl der Schuld hinter sich lassen.
Bald darauf findet sich Francis in Berlin wieder, wo ihm klar wird, wie schwer es ist, rechtschaffen zu sein, wenn man als „illegaler“ Flüchtling in Deutschland ist – ohne Papiere und ohne Arbeitserlaubnis. Umso verlockender ist das Angebot des charismatischen Deutschen Reinhold, leichtes Geld mit Drogendealen zu verdienen. Zunächst widersteht Francis der Versuchung und schlägt sich als Schwarzarbeiter auf einer Baustelle am Berliner Alexanderplatz durch. Doch als es dort zu einem blutigen Streit kommt, flieht Francis und findet schließlich bei Reinhold ein neues Zuhause. Die beiden Männer entwickeln eine enge, aber auch zerstörerische Freundschaft. Francis wird Teil der Geschäfte des psychopathischen Reinhold – und gerät so immer mehr auf die schiefe Bahn.
Nachdem Francis seinen linken Arm verloren hat, gibt er schließlich auf. Da begegnet ihm jedoch Mieze, eine junge Prostituierte, die ihm nach einem Selbstmordversuch das Leben rettet und ihn bei sich aufnimmt. Die beiden verlieben sich ineinander und als Mieze schwanger wird, beschließt Francis, endlich anständig zu werden. Doch abermals kann er dem Charme Reinholds nicht widerstehen, der Francis' Glück nicht ertragen kann. Aber auch Mieze und Francis' neue Familie sind vor Reinholds Wahnsinn nicht sicher und werden davon verschlungen. Erst jetzt, am Rande der völligen Verzweiflung, erkennt Francis, was er alles falsch gemacht hat.
Am Ende ist Francis ein gebrochener Mann, ein anderer, ein neuer Francis. Er erlebt in der Großstadt endlich den Beginn seines neuen Lebens.

Regie

Burhan Qurbani

Drehbuch

  • Martin Behnke

  • Burhan Qurbani

Produktion

  • Sommerhaus Filmproduktion

  • Lemming Film

  • ZDF

  • ARTE

Produzent/-in

  • Leif Alexis

  • Jochen Laube

  • Fabian Maubach

Kamera

Yoshi Heimrath

Schnitt

Philipp Thomas

Musik

Dascha Dauenhauer

Mit

  • Welket Bungué (Francis/Franz)

  • Albrecht Schuch (Reinhold)

  • Jella Haase (Mieze)

  • Joachim Król (Pums)

  • Annabelle Mandeng (Eva)

  • Nils Verkooijen (Berta)

Autor:in

Alfred Döblin

Kostüme

Anna Wübber

Szenenbild / Bauten

Silke Buhr

Land

Deutschland

Jahr

2020

Herkunft

ZDF

Dauer

171 Min.

Verfügbar

Vom 08/08/2023 bis 06/11/2023

Genre

Filme

Versionen

  • Audiodeskription
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen In den Gängen 116 Min. Das Programm sehen

In den Gängen

Abspielen Square für Künstler Jim Avignon 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Jim Avignon

Abspielen Square für Künstler Volker Schlöndorff 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Volker Schlöndorff

Abspielen Karambolage Der Polterabend / Das weinende Baby / Die Rentrée Littéraire 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Der Polterabend / Das weinende Baby / Die Rentrée Littéraire

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben