Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Zu Tisch Chios, Griechenland

Zu Tisch

Chios, Griechenland

Abspielen Zu Tisch Rheinland

Zu Tisch

Rheinland

Abspielen Zu Tisch Ibiza

Zu Tisch

Ibiza

Abspielen Zu Tisch Matera, Italien

Zu Tisch

Matera, Italien

Abspielen Zu Tisch Ostschweiz

Zu Tisch

Ostschweiz

Abspielen Zu Tisch Swanetien, Georgien

Zu Tisch

Swanetien, Georgien

Zu Tisch

Wetterau

27 Min.

Verfügbar bis zum 25/08/2025

TV-Ausstrahlung am Samstag, 16. August um 05:20

Sendung vom 13/01/2018

Mitten in der Wetterau, etwa eine Autostunde nördlich von Frankfurt am Main, liegt in historischer Kulisse des Klosters Konradsdorf ein Bio-Bauernhof. Fünf Familien mit zwölf Kindern leben und arbeiten dort in einer Gemeinschaft. Gekocht wird vor allem mit Produkten aus der Region ...

Die Wetterau ist eine der ertragreichsten Ackerlandschaften Hessens. Die fruchtbaren Böden erstrecken sich zwischen den Ausläufern von Vogelsberg und Taunus. Mitten in der Wetterau, etwa eine Autostunde nördlich von Frankfurt am Main, liegt in historischer Kulisse des Klosters Konradsdorf ein Bio-Bauernhof. Fünf Familien mit zwölf Kindern leben und arbeiten dort in einer Gemeinschaft. Sie bauen Gemüse, Obst und Kräuter an und versorgen Hühner und Kühe. 1992 hat Helmut Keller den Bauernhof gegründet. Er bewirtschaftet ihn zusammen mit seinem Sohn Tim. Um das leibliche Wohl kümmert sich vor allem Tims Freundin Sabine. Gemeinsam mit anderen Hofbewohnern kocht sie gerne mit Produkten aus der Region. Zum Mittagessen gibt es Schmierschelkuchen, eine deftige Spezialität aus einer Kartoffelbrei-Schmand-Mischung, Speck und Zwiebeln. Für die Abschiedsfeier von Romina, die mit ihrer Familie den Hof für ein Jahr verlässt, um auf Weltreise zu gehen, wird ein Festessen vorbereitet. Es soll Lammbraten geben, gespickt mit Schafskäse. Außerdem Kartoffeln und die traditionelle Grüne Soße, die mit sieben regionalen Kräutern zubereitet wird.
(Die Texte datieren von 2017, dem Produktionsjahr des Programms.)

Regie

  • Julia Jasjunas

  • Adama Ulrich

Land

Deutschland

Jahr

2017

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Die Rezepte der Sendung

Die Rezepte der Sendung

Abspielen Das Erbe der Inka Die Brücke aus Gras

Das Erbe der Inka

Die Brücke aus Gras

Abspielen Karambolage Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Karambolage

Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik

Unhappy

Glück und Kulinarik

Abspielen Wildes Marokko Der grüne Norden

Wildes Marokko

Der grüne Norden

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bebinca Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bebinca

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Sartù di riso Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Sartù di riso

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln