Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 Überleben 53 Min. Das Programm sehen

Krieg der Träume - 1918-1939

Überleben

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 Frieden 53 Min. Das Programm sehen

Krieg der Träume - 1918-1939

Frieden

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 Entscheidungen 53 Min. Das Programm sehen

Krieg der Träume - 1918-1939

Entscheidungen

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 Revolution 53 Min. Das Programm sehen

Krieg der Träume - 1918-1939

Revolution

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 (6/8) Versprechen 53 Min. Das Programm sehen

Krieg der Träume - 1918-1939 (6/8)

Versprechen

Abspielen Krieg der Träume - 1918-1939 (5/8) Crash 53 Min. Das Programm sehen

Krieg der Träume - 1918-1939 (5/8)

Crash

Krieg der Träume - 1918-1939 (7/8)Verrat

53 Min.

Disponible jusqu'au 29/09/2029

  • Audiodeskription
  • Untertitel
Während die NS-Regierung 1935 beginnt, Juden per Gesetz zu diskriminieren, wählt Frankreich eine sozialistische Regierung. In Spanien putschen derweil rechte Generäle gegen die linke Regierung. Ein Bürgerkrieg bricht aus: Hitler und Mussolini unterstützen Franco, während junge Freiwillige aus ganz Europa für die Republik kämpfen.
1935 verabschiedet die NS-Regierung die Nürnberger Gesetze, die jüdische Bürger diskriminieren. In Spanien putschen 1936 rechte Generäle unter Francisco Franco gegen die linke Regierung, ein Bürgerkrieg bricht aus. In der Sowjetunion lässt Josef Stalin Konkurrenten als „Volksfeinde“ brutal verfolgen und ermorden. Unity Mitford lebt in München, wo ihr Traum in Erfüllung gegangen ist: Sie hat Adolf Hitler kennengelernt. Sie trifft sich regelmäßig mit ihm und begleitet ihn zur Eröffnung der Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Stepan Podlubny ist der Sohn eines ukrainischen Kulaken, eines „Volksfeinds“. Er glaubt an die Idee vom „neuen Menschen“. Doch der Geheimdienst zwingt den Medizinstudenten, seine Kommilitonen und seine Mutter zu bespitzeln. Marcel Jamets Bordell „One Two Two“ ist eines der berühmtesten Freudenhäuser der Welt. Damit der französische Geheimdienst stillhält, muss Jamet seine Gäste bespitzeln. Das geht lange gut, doch dann schickt ihm die neue sozialistische Regierung die Steuerfahndung ins Haus. Edith Wellspacher hat sich mit dem jüdischen Assistenzarzt Max Wachstein verlobt. Nach dem Studium will sie als Frauenärztin arbeiten. Sie lernt den Arzt Bert Springer kennen. Obwohl Springer verheiratet und Anhänger der Faschisten ist, beginnt die überzeugte Sozialistin eine Affäre mit ihm. Als im Sommer 1936 in Spanien der Bürgerkrieg ausbricht, zieht Hans Beimler in den Kampf für die Verteidigung der Republik und für den Kommunismus. Er schließt sich den Internationalen Brigaden an, übernimmt die Ausbildung der Freiwilligen und baut eine kampffähige Truppe auf.

Regie

  • Jan Peter

  • Frédéric Goupil

Land

Deutschland

Jahr

2018

Herkunft

  • SWR

  • ARTE F

  • ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter 31 Min. Das Programm sehen

Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs 123 Min. Das Programm sehen

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Stories of Conflict: Kaschmir-Konflikt Indien und Pakistan hart an der Grenze 7 Min. Das Programm sehen

Stories of Conflict: Kaschmir-Konflikt

Indien und Pakistan hart an der Grenze

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Stories of Conflict Die Türkei und ihre Nachbarn 7 Min. Das Programm sehen

Stories of Conflict

Die Türkei und ihre Nachbarn

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926