Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Wie funktioniert ein Atomkraftwerk? 3 Min. Das Programm sehen

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Wie funktioniert ein Atomkraftwerk?

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Im Schlaf Spinnen verschlucken 3 Min. Das Programm sehen

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Im Schlaf Spinnen verschlucken

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Angst vorm Fliegen 3 Min. Das Programm sehen

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Angst vorm Fliegen

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Nicht gerade einfach, die Fettverbrennung! 3 Min. Das Programm sehen

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Nicht gerade einfach, die Fettverbrennung!

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Immunologie 3 Min. Das Programm sehen

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Immunologie

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Alkohol ist gut, nur nicht für die Gesundheit 3 Min. Das Programm sehen

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Alkohol ist gut, nur nicht für die Gesundheit

Wer nicht fragt, stirbt dumm!Wann kommt die Kryonik?

Die Serie mit Professor Schnauzbart ist todkomisches Schulfernsehen für Erwachsene oder auch schräge Wissenschaft für Oberschlaue. Die Serie beruht auf dem beliebten französischen Blog "Tu mourras moins bête" von Marion Montaigne. In dieser Folge: Man trifft sich auf ein Glas, und am Ende wird es dann doch etwas mehr. Aber warum ist man zuerst angeheitert und dann sternhagelvoll?

Kryonik bezeichnet einen Vorgang, bei dem der menschliche Körper eingefroren wird, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzutauen und zum Leben zu erwecken. Professor Schnauzbart erläutert, wie diese Technik funktioniert und wie man das ganze übersteht, ohne hinterher wie wiederaufgetautes Gulasch auszusehen.

Regie

Amandine Fredon

Autor:in

Marion Montaigne

Land

Frankreich

Jahr

2014

Herkunft

ARTE F

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 04/12/2020 bis 30/11/2025

Genre

Filme

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Twist Sehr witzig! Warum wir mehr Humor brauchen. 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Sehr witzig! Warum wir mehr Humor brauchen.

Abspielen Square für Künstler Carte Blanche für Yvan Le Bolloc'h 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Carte Blanche für Yvan Le Bolloc'h

Abspielen Streetphilosophy Nimm's mit Humor! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Nimm's mit Humor!

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Werden wir nach Amasia ziehen? 42 - Die Antwort auf fast alles 28 Min. Das Programm sehen

Werden wir nach Amasia ziehen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Indiens unbekannter Südosten Götter, Karma, Tempelhaar 44 Min. Das Programm sehen

Indiens unbekannter Südosten

Götter, Karma, Tempelhaar

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Abspielen Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester 44 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara

Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester