Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Ein Hauch von Hoffnung Eine kollektiv verwaltete Teekooperative in Frankreich

Ein Hauch von Hoffnung

Eine kollektiv verwaltete Teekooperative in Frankreich

Abspielen Der Traum von einem anderen Leben Jugendliche in der Banlieue

Der Traum von einem anderen Leben

Jugendliche in der Banlieue

Abspielen Mein Haus bei Paris Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Mein Haus bei Paris

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Abspielen Ein Lebewesen unter anderen

Ein Lebewesen unter anderen

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Abspielen Vom Ende der Endlichkeit Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Vom Ende der Endlichkeit

Abspielen Afrin und die große Flut

Afrin und die große Flut

RU 486 - Die etwas andere Pille

81 Min.

Disponible jusqu'au 02/03/2026

Der französische Arzt Etienne-Emile Baulieu entwickelte 1982 die Abtreibungspille RU 486 und sorgte damit für heftige Debatten. Nach Jahren erbitterter Grabenkämpfe wurde die Abtreibungspille schließlich zugelassen. Warum ist der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch immer noch derart umstritten? Die Dokumentation skizziert auch den Kampf von Frauen für Selbstbestimmung.

Der französische Arzt Etienne-Emile Baulieu entwickelte 1982 die Abtreibungspille RU 486 und sorgte damit – sieben Jahre nach der Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Frankreich – für heftige Debatten. Nach vielen Jahren erbitterter Grabenkämpfe wurde die Abtreibungspille schließlich zugelassen. Warum ist der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch immer noch derart umstritten? Befürworter betonen, dass er früher erfolgt, nicht-invasiv und weniger teuer ist als ein chirurgischer Eingriff. Abtreibungskritiker versuchen dagegen, die Vermarktung dieser Pille zu verhindern.

Die Kontroverse um die Abtreibungspille wurde bisher nicht auf rein wissenschaftlicher, sondern auf religiöser und ideologischer Grundlage geführt. Dieser Kampf zwischen den Lagern dauert an. In Italien, Spanien und den USA sorgen organisierte Bewegungen dafür, Frauen und Ärzten Schuldgefühle einzureden und abzuschrecken. Auch in Frankreich kämpfen Frauenrechtler gegen eine Opposition, die sich auch vehement auf Demonstrationen gegen die Homo-Ehe zu Wort meldete.

Die Dokumentation stellt die Non-Profit-Organisation Women on Waves vor, die ein Schiff in Mittelmeerländer schickt, in denen Abtreibung verboten ist. Es bringt Frauen, die abtreiben möchten, in internationale Gewässer, wo sie unter ärztlicher Aufsicht die Abtreibungspille einnehmen können. Außerdem bietet der Film Archivbilder, Interviews mit Dr. Baulieu, dem Genetiker Axel Kahn sowie anderen Ärzten, die an der Entwicklung der Abtreibungspille beteiligt waren, und lässt RU-486-Gegner und -Befürworter aus aller Welt zu Wort kommen. „RU 486 – Die etwas andere Pille“ ist ein Film über eine wissenschaftliche Errungenschaft und die gesellschaftliche Debatte, die sie bis heute entfacht.

Regie

Charles Castella, Ted Anspach

Land

Frankreich

Jahr

2015

Auch interessant für Sie

Abspielen USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch

USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch

Abspielen Re: Italiens Recht auf Abtreibung in Gefahr

Re: Italiens Recht auf Abtreibung in Gefahr

Abspielen Idee 3D Ein Rückschlag nach #MeToo?

Idee 3D

Ein Rückschlag nach #MeToo?

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Kenia: Die Mücken schlagen zurück ARTE Reportage

Kenia: Die Mücken schlagen zurück

ARTE Reportage

Abspielen Ecuador: Im Griff der Drogenkartelle ARTE Reportage

Ecuador: Im Griff der Drogenkartelle

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen ARTE Journal - 31/07/2025 Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 31/07/2025

Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?