Naher Osten: Eine Region unter Druck
Seit dem Angriff der Terrormiliz Hamas am 7. Oktober 2023 und der andauernden israelischen Militärintervention im Gazastreifen spitzt sich der Konflikt im Nahen Osten zu. Nach einer Militäroperation im Südlibanon und einem Angriff auf Beirut im Herbst 2024, bei der auch der Anführer der schiitischen Hisbollah-Miliz Hassan Nasrallah getötet wurde, konzentriert sich die israelische Armee nun auf den Iran und nahm in einer Großoffensive den Militär- und Atomapparat der Islamischen Republik ins Visier. Die Angst vor einem Flächenbrand in der Region ist groß.
Seit dem Angriff der Terrormiliz Hamas am 7. Oktober 2023 und der andauernden israelischen Militärintervention im Gazastreifen spitzt sich der Konflikt im Nahen Osten zu. Nach einer Militäroperation im Südlibanon und einem Angriff auf Beirut im Herbst 2024, bei der auch der Anführer der schiitischen Hisbollah-Miliz Hassan Nasrallah getötet wurde, konzentriert sich die israelische Armee nun auf den Iran und nahm in einer Großoffensive den Militär- und Atomapparat der Islamischen Republik ins Visier. Die Angst vor einem Flächenbrand in der Region ist groß.