- AbspielenSpanien: Jung, arm, wohnungslos
- AbspielenValencia: Ein Jahr nach der Flut bleibt die Wut
- AbspielenOlympia 2026: Greenwashing in Südtirol
- AbspielenNur noch 5 Tage onlineBrandbrief an Merz: Frauen fordern mehr Sicherheit
- AbspielenWilders-Wähler zwischen Hoffnung und Frust
- AbspielenNächstes VideoEine Brücke spaltet Italien
- AbspielenPolen: Moore als Invasionsschutz
Wilders-Wähler zwischen Hoffnung und Frust
3 Min.
Verfügbar bis zum 28/10/2026
Die rechtsextreme PVV von Geert Wilders wurde 2023 stärkste Kraft in den Niederlanden. Doch da Wilders’ Koalitionspartner seine Migrationspolitik ablehnten, verließ er das Bündnis wieder. Daran zerbrach nicht nur die Regierung, sondern auch teils das Vertrauen seiner Wählerschaft. Vor der Parlamentswahl am 29. Oktober herrscht bei einigen Niederländern Ernüchterung. Doch eine Alternative zu Wilders sehen sie trotzdem nicht. 
Kamera
Y. Pottiaux
Schnitt
M. Schwarz
Journalist
A. Le Bourdon, F. Van Tets
Land
- Frankreich 
- Deutschland 
Jahr
2025
- AbspielenWilders-Wähler zwischen Hoffnung und Frust
- AbspielenRechtspopulisten-Treffen in Madrid
- AbspielenKommunalwahl in Köln: Fairness-Abkommen in Gefahr
- AbspielenSpanien: Umstrittener Beschluss in Jumilla
- AbspielenUngarn: Orbans Angriff auf die unabhängige Justiz
- AbspielenWie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte
- AbspielenAlice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich
- AbspielenMit offenen KartenItalienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni 
- AbspielenMit offenen Karten - Im FokusEuropäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte? 
- AbspielenFrankreich: Die neue rechte JugendARTE Reportage 
- AbspielenItalien: musikalischer Populismus
Auch interessant für Sie
- AbspielenNur noch 5 Tage online"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- AbspielenARTE Europa WeeklyWas tut die EU gegen den Ärztemangel? 
- AbspielenElfenbeinküste: Wirtschaftsboom und Ungleichheiten
- AbspielenNur noch 4 Tage onlineArgentinien: Wie Milei die Wahl für sich entschied
- AbspielenNur noch 3 Tage onlineTrump auf Asien-Reise: Volles Programm
- AbspielenARTE Europa WeeklyHohe Mieten: Kaum Lösungen für junge Leute? 
- AbspielenMamdani: Ein Sozialist für New York City?
- Abspielen"Barfuß durch Hiroshima": Manga-Epos kehrt zurück
- AbspielenEine Brücke spaltet Italien
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenHomeshoppers' Paradise
- AbspielenKarambolageDie Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl 
- AbspielenKöstliche Emilia-RomagnaFerrara und Südliches Po-Delta 
- AbspielenEin Stück Frankreich in NordamerikaDie Inseln Saint-Pierre et Miquelon 
- AbspielenDésirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenRe: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- AbspielenJulien Chauvin spielt Mozart & VidaldiLouvre, Paris 
- AbspielenZaho de Sagazan SymphoniqueAuditorium von Lyon, 2025 
- AbspielenArgentinien im TeufelskreisBringt Milei die Wende? 
- AbspielenTwistKann uns KI-Musik berühren? 
NotVisible