- Abspielen
Krieg der Mikrochips
- AbspielenOnline ancora solo per 5 giorni
Bulldozer am Weißem Haus
- AbspielenOnline ancora solo per 5 giorni
Erdöl: Bohrgenehmigung in Brasilien
- AbspielenOnline ancora solo per 3 giorni
Nordzypern: neuer EU-freundlicher Präsident
- AbspielenOnline ancora solo per 4 giorni
Bolivien: Rodrigo Paz neuer Präsident
- Abspielen
Khartum: ein zaghafter Neubeginn
- Abspielen
Kasachstan: Entrussifizierung um jeden Preis
Zyperns Kampf mit den Müllkippen
6 Min.
Disponibile fino al 28/09/2026
EU-Land Zypern hat ein ernsthaftes Müllproblem. Das Recycling steckt noch in den Kinderschuhen und der meiste Abfall landet auf Deponien, die die Umwelt verschmutzen und die Gesundheit der Inselbewohner gefährden. Zwar gibt es erste Ansätze, um das Problem in den Griff zu bekommen, doch das Land ist im Verzug: Lange gab es keinen funktionieren Strategieplan für das Müllmanagement. Nun drohen Zypern Sanktionen der EU.
Kamera
J. Will
Schnitt
P. Zeissloff
Journalist
A. Ebert, H. Marttinen
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Belgien: Fast Fashion bedroht gemeinnütziges Recyceln
- Abspielen
Zyperns Kampf mit den Müllkippen
- Abspielen
Wie die Stickstoffkrise die Niederlande lähmt
- Abspielen
Bulgarien: Senioren im Abseits?
- Abspielen
Malta: Weniger Beton, mehr Grün
- Abspielen
Birmingham: Wenn Großstädte pleite gehen
- Abspielen
Wohnungsnot in Tschechien
- Abspielen
Estland: Sängerfest im Zeichen der nationalen Einheit
- Abspielen
Hitzeprävention: Athen unter Druck
- Abspielen
Litauen: Der Kampf homosexueller Paare
- Abspielen
Schweden, das Königreich des Bargeldlosen
- Abspielen
Zypern: Steigende Armut und sinkende Kaufkraft
- Abspielen
Kein Russisch mehr an Lettlands Schulen
- Abspielen
Polen: Investitionen in die Sicherheit
- Abspielen
Portugal: Warum junge Akademiker das Land verlassen
ARTE Journal
- Abspielen
Spanien: Antifeministen gegen Gleichberechtigungspolitik
ARTE Journal
- Abspielen
Dänemark: Vorreiter in Sachen Gesundheitssystem
- Abspielen
Italien: Cannabisproduktion vor dem Aus
- Abspielen
Schweden: Auf dem Holzweg
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Zypern: Steigende Armut und sinkende Kaufkraft
- Abspielen
Slowenien: Bled, die erste „Zero-Waste“-Stadt Europas
- Abspielen
Data Science vs. Fake
Mülltrennung nutzt nichts
- AbspielenOnline ancora solo per 5 giorni
Erdöl: Bohrgenehmigung in Brasilien
- AbspielenOnline ancora solo per 5 giorni
Bulldozer am Weißem Haus
- AbspielenOnline ancora solo per 3 giorni
Nordzypern: neuer EU-freundlicher Präsident
- AbspielenOnline ancora solo per 4 giorni
Bolivien: Rodrigo Paz neuer Präsident
- AbspielenOnline ancora solo per 4 giorni
Sarkozy in Haft
- Abspielen
Daisugi: Die japanische Kunst, keinen Baum zu fällen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
NotVisible