Abspielen Iran-Sanktionen wieder in Kraft

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

Abspielen Netanjahu vor der UN: Palästina-Anerkennung fördert Terror

Netanjahu vor der UN: Palästina-Anerkennung fördert Terror

Abspielen US-Justiz geht gegen früheren FBI-Chef Comey vor

US-Justiz geht gegen früheren FBI-Chef Comey vor

Abspielen UN-Klimagipfel: Chinas neue Klimaziele Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

UN-Klimagipfel: Chinas neue Klimaziele

Abspielen Syrien: Sanierung der historischen Hedschas-Bahnstrecke

Syrien: Sanierung der historischen Hedschas-Bahnstrecke

Abspielen Zwangsverhütung in Grönland: Dänemark entschuldigt sich Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Zwangsverhütung in Grönland: Dänemark entschuldigt sich

Libanon: Geschwächte Hisbollah

3 Min.

Verfügbar bis zum 27/09/2026

Bei israelischen Luftangriffen auf den Libanon starben im Herbst 2024 erst Hassan Nasrallah, damals Chef der Hisbollah, und dann sein designierter Nachfolger. Ein Jahr später ist die islamistisch-schiitische Miliz stark geschwächt. Aktivisten nutzen ihre wiedergewonnene Redefreiheit, um Rechtsstaatlichkeit im Libanon einzufordern. Dennoch hat die Hisbollah noch immer viele Unterstützer im Land, während Israel fast täglich die vereinbarte Waffenruhe bricht.

Journalist

  • C. Domat

  • S. Guignon

  • W. Charaf

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Abspielen Libanon: Geschwächte Hisbollah

Libanon: Geschwächte Hisbollah

Abspielen Beirut: fünf Jahre nach der Explosion

Beirut: fünf Jahre nach der Explosion

Abspielen Libanon: Mit KI Desinformation bekämpfen

Libanon: Mit KI Desinformation bekämpfen

Abspielen Kommt der Libanon wieder auf die Beine?

Kommt der Libanon wieder auf die Beine?

Abspielen Mit offenen Karten Libanon: Die Kriege der anderen

Mit offenen Karten

Libanon: Die Kriege der anderen

Abspielen Libanon: Der Feuersturm ARTE Reportage

Libanon: Der Feuersturm

ARTE Reportage

Abspielen Südlibanon: UN an vorderster Front Beobachtermission sorgt für Stabilität

Südlibanon: UN an vorderster Front

Beobachtermission sorgt für Stabilität

Abspielen Zeitenwende im Nahen Osten

Zeitenwende im Nahen Osten

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Das Ende der Hisbollah? ARTE Reportage

Libanon: Das Ende der Hisbollah?

ARTE Reportage

Abspielen Kommt der Libanon wieder auf die Beine?

Kommt der Libanon wieder auf die Beine?

Abspielen ARTE Journal - 26/09/2025 Netanjahu bei der UN / Ex-FBI-Chef Comey angeklagt / KI bei Tiktok Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 26/09/2025

Netanjahu bei der UN / Ex-FBI-Chef Comey angeklagt / KI bei Tiktok

Abspielen Europa im Visier der Drohnen Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Europa im Visier der Drohnen

Abspielen Anerkennung Palästinas: Europa ist sich uneins Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Anerkennung Palästinas: Europa ist sich uneins

Abspielen Trump, Europa und die Ukraine Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Trump, Europa und die Ukraine

Abspielen ARTE Europa Weekly Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?

ARTE Europa Weekly

Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?

Abspielen Fünf Jahre Haft für Frankreichs Ex-Präsident

Fünf Jahre Haft für Frankreichs Ex-Präsident

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Uniform, Macht, Mode Faszination Uniform

Uniform, Macht, Mode

Faszination Uniform

Abspielen Re: Erstickt das Marmarameer?

Re: Erstickt das Marmarameer?

Abspielen Re: Volle Pools und trockene Felder

Re: Volle Pools und trockene Felder

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO