Rumänien: Hohe Staatsschulden setzen dem Land zu
6 Min.
Verfügbar bis zum 31/08/2026
Rumänien möchte seit vielen Jahren der Eurozone beitreten, aber seine wirtschaftliche Lage verhindert dies. Rumäniens Staatschulden sind zwischen 2021 und 2024 um 67 Prozent gewachsen. Die Sparmaßnahmen vom 1. August treffen nun die gesamte Bevölkerung: höhere Mehrwertsteuer, weniger öffentliche Investitionen, höhere Tabakpreise, Einfrieren der Beamtengehälter oder der Renten.
Kamera
T. Vollherbst
Schnitt
H. Giummelly
Journalist
M. Dantas
Ton
S. Taher
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025