Abspielen Rumänien wählt neuen Präsidenten

Rumänien wählt neuen Präsidenten

Abspielen Finnland: vorbereitet auf die russische Bedrohung

Finnland: vorbereitet auf die russische Bedrohung

Abspielen LGBT-Rechte: Wo steht Polen?

LGBT-Rechte: Wo steht Polen?

Abspielen Polen: Rechts gegen Rechts

Polen: Rechts gegen Rechts

Abspielen Portugal: Die dunkle Seite des Wirtschaftswunders

Portugal: Die dunkle Seite des Wirtschaftswunders

Albanien: Balkanland drängt in die EU

3 Min.

Verfügbar bis zum 16/05/2026

Albanien rückt als Gastgeber des diesjährigen EPC-Gipfels ins Rampenlicht. Ministerpräsident Edi Rama wurde gerade zum 4. Mal im Amt bestätigt, sein Hauptversprechen: Albanien wird 2030 Mitglied der EU! Die Beitrittsverhandlungen haben begonnen, doch das einst kommunistische Land mit 2,8 Mio Einwohnern hat bei Korruptionsbekämpfung und Pressefreiheit noch einiges aufzuholen.

Kamera

B. Catrice

Journalist

F. Dürr

Fixer

A. Ibro

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Italien-Albanien: Der Umgang mit Migranten

Italien-Albanien: Der Umgang mit Migranten

Abspielen Albanien: Afghanen sind herzlich willkommen ARTE Reportage

Albanien: Afghanen sind herzlich willkommen

ARTE Reportage

Abspielen Edi Rama: Künstler und Ministerpräsident

Edi Rama: Künstler und Ministerpräsident

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

ARTE Europa, Die Woche

Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

Abspielen ARTE Journal - 17/05/2025 Großoffensive in Gaza / LGBT-Rechte in Polen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 17/05/2025

Großoffensive in Gaza / LGBT-Rechte in Polen

Abspielen Überleben im Gazastreifen

Überleben im Gazastreifen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

ARTE Europa, Die Woche

Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Reise in die Golfregion: Was will Trump?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Reise in die Golfregion: Was will Trump?