Tracks

Koloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit

16 Min.

Disponible jusqu'au 20/10/2028

Wesentliche Schätze für die westlichen Museen, die sie ausstellen; gestohlene Werke für diejenigen, die die Rückgabe an ihre Herkunftsländer fordern. Die Frage der Rückgabe von Objekten, die während der Kolonialzeit von Europa geraubt wurden, erhitzt die Gemüter. Auch wenn Frankreich und Deutschland etwa mit der Rückgabe begonnen haben, geht dieser Prozess langsam und noch weitgehend unzureichend vonstatten.

Der Kolumbianer Juan Covelli druckt 3D-Duplikate des Schatzes von Quimbaya, den Kolumbien unter zweifelhaften Umständen an Spanien abgetreten hat, und stellt seine gefälschten Artefakte neben den echten aus... Gleichzeitig prangert er ihre Präsenz in europäischen Kulturinstitutionen an. Der britische Künstler afro-jamaikanischer Abstammung Satch Hoyt befreit seinerseits die aus Afrika gestohlenen und in stummen Vitrinen aufbewahrten Instrumente, indem er sie aufnimmt, um ihren Klang außerhalb der Museen wiederzugeben. Willkommen in der Welt der spekulativen Archäologie.

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Lucas Désirée

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE