Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Galicien: Nacho Carretero bricht das Gesetz des SchweigensStadt, Land, Kunst - 15/04/2025
15 Min.
Disponible jusqu'au 15/04/2027
In den 1980er Jahren wurde Galicien im Nordwesten Spaniens zum europäischen Einfallstor für Drogen. Eine todbringende weiße Welle brach über die Küstenregion herein, korrumpierte die Menschen und legte den Familien das Gesetz des Schweigens auf. Nacho Carretero wuchs in jener Zeit auf und wurde Zeuge von sogenannten Spezialoperationen – Drogenlieferungen und Verhaftungen. Später wurde er Journalist und veröffentlichte 2015 den Bestseller „Fariña“ (Galicisch für „Mehl“, also Kokain), der an die unrühmliche Geschichte des nordspanischen Drogenhandels erinnert.
Land
Frankreich
Jahr
2025