- Abspielen
BBC-Spitze tritt zurück
- Abspielenonly 5 days left
Mali: Dschihadisten blockieren Treibstofflieferungen
- Abspielen
Wehrpflicht? Nein, danke! Aber wie entkommen?
- Abspielenonly 4 days left
UN hebt Sanktionen gegen syrischen Präsidenten auf
- Abspielenonly 2 days left
Türkei: Kommt ein Anti-LGBT-Gesetz?
- Abspielenonly 2 days left
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Yitzhak Rabin, 30 Jahre später
Mikroplastikverschmutzung an den Stränden von Norfolk
ARTE Journal3 Min.
Available until 07/04/2026
Am 10. März 2025 kollidierte in der Nordsee vor der Küste Englands ein Containerschiff mit einem Öltanker und führte zu einem riesigen Brand beider Schiffe. Zunächst schlossen die britischen Behörden die Gefahr einer Umweltkatastrophe aus und behaupteten, es seien keine Anzeichen für eine von den Schiffen ausgehende Verschmutzung beobachtet worden.
Journalist
Adèle Prugnaud, Lucie Barbazanges
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
COP30 in Belém: letzte Chance für Amazonien?
- Abspielen
So viel CO2 wie noch nie in der Erdatmosphäre
- Abspielen
"InSight" Mars: Die Anatomie des roten Planeten
- Abspielen
Daisugi: Die japanische Kunst, keinen Baum zu fällen
- Abspielen
Halluzinogene Pilze gegen Depression?
- Abspielen
Gabun: Wie Gorillas Menschen heilen können
- Abspielen
Permafrost-Messung: Bewegungen am Berg verstehen
- Abspielen
Quantenforschung vor dem Durchbruch?
- Abspielen
Kenia: Folgen des Emissionshandels
- Abspielen
Kolumbien: Nueva Venecia, das bedrohte schwimmende Dorf
- Abspielen
Haie als Frühindikatoren für die Gesundheit der Meere
- Abspielen
Malta: Weniger Beton, mehr Grün
- Abspielen
Großbritannien: Die neue Herausforderung Hitze
- Abspielen
Republik Moldau wird grün und unabhängig
ARTE Journal
- Abspielen
Polemik um XXL-Lachsfarm in Südfrankreich
- Abspielen
Barcelona: Modellprojekt gegen Waldbrände
- Abspielen
Smog, ein Filter der Erderwärmung?
- Abspielen
Spanien: West-Nil-Virus droht erneut auszubrechen
- Abspielen
Entsiegelte Flächen: Wie lange braucht die Natur?
- Abspielen
Lithium-Streit im Erzgebirge
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Plastik: globale Abhängigkeit
- Abspielen
Ecuador: Mikroplastik auf den Galapagos-Inseln
- Abspielenonly 2 days left
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- AbspielenLast day
ARTE Journal (09/11/2025)
Wassernot im Iran / EU-Lateinamerika-Gipfel / Waldrettung in Litauen
- Abspielenonly 2 days left
ARTE Journal (10/11/2025)
COP 30 eröffnet in Belém / Rücktritt der BBC-Spitze / USA empfangen Syriens Präsidenten
- Abspielen
BBC-Spitze tritt zurück
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Klima: Zieht Europa noch an einem Strang?
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- Abspielenonly 4 days left
UN hebt Sanktionen gegen syrischen Präsidenten auf
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielenonly 2 days left
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- AbspielenLast day
ARTE Journal (09/11/2025)
Wassernot im Iran / EU-Lateinamerika-Gipfel / Waldrettung in Litauen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen