Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Régis Jauffret / Wie sieht die Zukunft Palästinas aus? (25.08.2025)

28 Minuten

Régis Jauffret / Wie sieht die Zukunft Palästinas aus? (25.08.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Alles blockieren: Generalstreik in Frankreich? / Massentourismus und Airbnb (20.02.2025)

28 Minuten

Alles blockieren: Generalstreik in Frankreich? / Massentourismus und Airbnb (20.02.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Übertriebene Einnahme von Medikamenten / Kann Europa die Ukraine retten? (18.08.2025)

28 Minuten

Übertriebene Einnahme von Medikamenten / Kann Europa die Ukraine retten? (18.08.2025)

28 Minuten

Gewitter über dem Klima / Zollstreit: EU und USA haben sich geeinigt (29.07.2025)

46 Min.

Disponible jusqu'au 28/07/2026

Sendung vom 29/07/2025

Serge Zaka, Doktor der Agrarklimatologie, untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft und versucht, Lösungen dafür zu finden / Das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten stößt bei den 27 Mitgliedstaaten bei weitem nicht auf einhellige Zustimmung. Gibt Europa damit seine Schwäche zu?

(1): „Gewitter über dem Klima“, Serge Zaka bleibt optimistisch
Serge Zaka ist promovierter Agrarklimatologe und war lange Zeit ein eher zurückhaltender Forscher – bis ihn 2021 die Medien ins Rampenlicht stellten: Er sagte enorme Ernteverluste für Landwirte voraus, verursacht durch eine späte Frostwelle, die auf sommerliche Temperaturen folgte. Aufgrund seiner Fachkompetenz wurde er weithin anerkannt und veröffentlichte das Buch „Orages sur le climat“ [„Gewitter über dem Klima“]. Darin erzählt er von seiner Faszination für Wolken, seinen Anfängen bei der Beschäftigung mit Meteorologie, seinem Hobby als Gewitterjäger und gibt angehenden Landwirten einige Ratschläge mit auf den Weg.
(2): Zölle: Wie wird der Tag danach für Europa aussehen?
Am Sonntag, den 27. Juli, wurde das lang erwartete Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Donald Trump und Ursula von der Leyen unterzeichnet. Es sieht Zölle in Höhe von 15 Prozent auf europäische Produkte vor, die auf dem US-Markt verkauft werden, verbunden mit dem europäischen Versprechen, amerikanische Energie im Wert von 750 Milliarden US-Dollar zu kaufen und zusätzlich 600 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren. Innerhalb der EU-27 wird das Abkommen jedoch unterschiedlich bewertet. Könnte ein gewisser Verhandlungsspielraum innerhalb des Abkommens dazu beitragen, die Europäer wieder zu einen?
Abschließend widmet sich Quentin Darmon der legendären und umstrittenen britischen Persönlichkeit Ian Brown, der maßgeblich an der Gründung der Rockband Oasis beteiligt war. Marjorie Adelson nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit nach Singapur, wo die „School of Yapping“ immer mehr junge Erwachsene darin schult, wie man im echten Leben miteinander kommuniziert.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Kreativer Protest: Künstler*innen gegen die Klimakrise

Tracks

Kreativer Protest: Künstler*innen gegen die Klimakrise

Abspielen Wie schafft das Recht Reichtum? Offene Ideen mit Katharina Pistor

Wie schafft das Recht Reichtum?

Offene Ideen mit Katharina Pistor

Abspielen ARTE Europa Weekly Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

ARTE Europa Weekly

Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen Sind wir bereit für eine Weltregierung? 42 - Die Antwort auf fast alles

Sind wir bereit für eine Weltregierung?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten China: Die große Krise

Mit offenen Karten

China: Die große Krise

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Hatten Männer immer schon die Hosen an? Stimmt es, dass ...?

Hatten Männer immer schon die Hosen an?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Die Lederhosenaffäre Dernier jour
Dernier jour

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte