Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Club: Katar - Diplomatie in Trümmern / Macron / Polen / Bolsonaro (12.09.2025)

28 Minuten

Club: Katar - Diplomatie in Trümmern / Macron / Polen / Bolsonaro (12.09.2025)

Abspielen 28 Minuten Catherine Girard / Russische Drohnen in Polen (11.09.2025)

28 Minuten

Catherine Girard / Russische Drohnen in Polen (11.09.2025)

Abspielen 28 Minuten Die "Bloquons tout"-Bewegung / Javier Milei: Aus der Zauber? (10.09.2025)

28 Minuten

Die "Bloquons tout"-Bewegung / Javier Milei: Aus der Zauber? (10.09.2025)

Abspielen 28 Minuten Schulen in der Ukraine / Die "bloquons tout"-Blockade am 10. September (09.09.2025)

28 Minuten

Schulen in der Ukraine / Die "bloquons tout"-Blockade am 10. September (09.09.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

28 Minuten

Aralsee: Auf der Suche nach dem verlorenen Wasser / Neue Gespräche zwischen Ukraine und Russland (22

46 Min.

Verfügbar bis zum 21/07/2026

Sendung vom 22/07/2025

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Heute mit den Themen: Aralsee: Auf der Suche nach dem verlorenen Wasser / Spielt Selenskyj bei den neuen Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland mit dem Risiko?

(1): Aralsee: Auf der Suche nach dem verlorenen Wasser

Der Aralsee trocknet immer mehr aus. Dieser Salzsee in Zentralasien, einst doppelt so groß wie Belgien, hat 88 Prozent seiner Fläche verloren, seitdem die Sowjetunion den Fluss Amudarja zur landwirtschaftlichen Bewässerung umgeleitet hat. Der Schriftsteller und Geograph Cédric Gras machte sich von diesem ausgedörrten Meer aus auf den Weg, um zu den Quellen des Amudarja zu gelangen. Diese Reise beschreibt er in seinem Buch „Les routes de la Soif “ [„Die Wege des Durstes“]– ein Werk, in dem sich Geographie, Reisebericht und Geopolitik kreuzen.

(2): Spielt Selenskyj bei den neuen Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland mit dem Risiko?

Nur wenige Tage, nachdem die Europäische Union neue Sanktionen gegen Russland verhängt hat – und nachdem US-Präsident Donald Trump mit einem Stopp der Energieexporte gedroht hatte, sollte keine Friedenslösung innerhalb von 50 Tagen ab dem 14. Juli gefunden werden –, hat Wolodymyr Selenskyj am Samstag, den 19. Juli, Wladimir Putin vorgeschlagen, die Verhandlungen wieder aufzunehmen. Der Kreml reagierte am Sonntag mit der Bereitschaft zu einer „friedlichen Einigung“, und neue Gespräche sollen am Mittwoch, den 23. Juli, in der Türkei stattfinden. Dennoch betonte der Sprecher des russischen Präsidenten, dass die Friedensvorschläge beider Seiten „diametral entgegengesetzt“ seien. Besteht dennoch die Möglichkeit, dass diese neuen Gespräche zu einem Wendepunkt führen?

Schließlich erklärt Théophile Cossa, wie bislang unbekannte Aufnahmen der Sonne dank der Sonnensonde Parker entstanden sind. Marjorie Adelson beschreibt, wie Verlage die Sommerferienhefte für Schüler neu erfinden.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Best of russische Propaganda 2024 Masha on Russia

Best of russische Propaganda 2024

Masha on Russia

Abspielen Russland: Reise in ein Land im Krieg ARTE Reportage

Russland: Reise in ein Land im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Re: Bombenalarm auf der Bühne Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg

Re: Bombenalarm auf der Bühne

Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Mit offenen Daten

Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen ARTE Journal - 17/09/2025 Trump auf Schloss Windsor / Sanktionen gegen Israel Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 17/09/2025

Trump auf Schloss Windsor / Sanktionen gegen Israel

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe