- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- AbspielenNächstes Video
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Bougainville: Das nächste Land der Welt
ARTE Reportage
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump53 Min.
Verfügbar bis zum 30/11/2025
TV-Ausstrahlung am Samstag, 1. November um 17:25
Sendung vom 01/11/2025
(1) Kentucky: Viele Amerikaner bereuen mittlerweile ihre Wahl von Trump. Die meisten im fünften Congressional District in Kentucky glauben jedoch weiter daran, dass er sie aus der Misere führen wird.
(2) Colorado: Denver ist eine von den Demokraten regierte Sanctuary City, die Migranten ohne gültige Papiere schützt – landesweit sind es über zwölf Millionen.
(1) Kentucky: Wer glaubt noch an Trump?
Der fünfte Congressional District in Kentucky ist heute einer der ärmsten Distrikte in den USA. Viele Jahrzehnte lebten sie hier vom Kohlebergbau, die Mehrheit wählte immer die Demokraten. Der Erdrutsch zu den Republikanern begann in den Appalachen von Kentucky mit Barack Obamas Ankündigung, zugunsten von Gas und erneuerbarer Energie aus dem Kohlebergbau auszusteigen. Tausende Minenarbeiter verloren ihre Jobs, die Folgen für die lokale Wirtschaft waren verheerend.
Donald Trump versprach 2016, die Kohleförderung wieder anzukurbeln: 2016 wählten ihn 78 Prozent, 2020 dann 79 Prozent und 2024 waren es 81 Prozent. ARTE-Reporter trafen Maga-Anhänger der ersten Stunde, treue Kirchgänger, denen die Bibel und die amerikanische Verfassung ihre wichtigsten Leitfäden im Leben sind, ehemalige Minenarbeiter und ihre Familien sowie die lokalen Vertreter der Republikanischen Partei. Sie glauben weiter an Donald Trump, Zweifel äußern nur wenige.
(2) Colorado: Migranten unter Druck
In Denver demonstrieren Bürger immer wieder gegen die Razzien von ICE-Beamten, der Einwanderungspolizei. Eine neue Initiative, der Driver's Coop, eine Genossenschaft von Taxifahrern, bemüht sich seit einem guten Jahr, Fahrern ohne gültige Papiere ein besseres Leben zu ermöglichen.
In dieser in den USA einzigartigen Genossenschaft arbeiten 800 Taxifahrer, weitere 1.000 sind dabei einzutreten. Ursprünglich war sie eine Antwort auf die Ausbeutung der Fahrer durch die neuen Taxi-Giganten wie Uber. Im Bundesstaat Colorado kann man einen Führerschein ohne gültige Papiere erhalten, deshalb sind viele Fahrer irreguläre Migranten. Die Mitgliedschaft in der Genossenschaft hilft ihnen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern, sich zu integrieren und vielleicht eines Tages doch noch die amerikanische Staatsbürgerschaft zu erlangen. Geschäftsführerin ist die aus Südkorea stammende Minsun JI, sie spricht über ihr soziales und wirtschaftliches Engagement: ein Akt des politischen Widerstands in Trumps Amerika.
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
ARTE
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Daten
Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?
- Abspielen
Tracks East
Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam
- Abspielen
Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Indien: Geschichte einer Vergewaltigung
ARTE Reportage
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Hunger als Waffe
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Argentinien im Teufelskreis
Bringt Milei die Wende?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?