- Abspielen
Haben Spione kein Gewissen?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Haben wir immer schon gestreikt?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Waren Frauen niemals gleichberechtigt?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Stammt die Nudel wirklich aus Italien?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Waren alle Piraten Schurken?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Dient Schulbildung wirklich dem Allgemeinwohl?
Stimmt es, dass ...?
Sind die Grenzen so alt wie der Mensch?
Stimmt es, dass ...?24 Min.
Dostępny od 10/12/2025
Sendung vom 10/12/2025
Warum ziehen Menschen Grenzen? Welche Rolle spielen Mauern, Zäune und Pässe - und war das schon immer so? Ein Blick auf frühe Formen von Grenzen zeigt: Sie sind mehr als nur Linien: Sie sind Prozesse, Machtverhältnisse und kulturelle Muster. Doch was bedeutet all das für die Abschottungspolitik heute?
Land
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Nelken für die Revolution
- Abspielen
Crazy Borders
Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich
- Abspielen
I saw the Sign
Anonymous
- Abspielen
360° Reportage
Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Wie steht es um Europas Kulturerbe?
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf
- Abspielen
Willy Brandt und der Spion, der ihn stürzte
- Abspielen
Der letzte Sommer der DDR
Aufbruch und Anarchie
- Abspielen
Domino-Effekt: Vom Post zur Story
Joachim Roncin - "Je suis Charlie"
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens