Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Griechenland: Der humanistische Blick des Fotografen Costas Balafas Stadt, Land, Kunst - 18/03/2025 14 Min. Das Programm sehen

Griechenland: Der humanistische Blick des Fotografen Costas Balafas

Stadt, Land, Kunst - 18/03/2025

Abspielen Katalonien: Nicolas de Staëls Suche nach Licht Stadt, Land, Kunst - 17/03/2025 14 Min. Das Programm sehen

Katalonien: Nicolas de Staëls Suche nach Licht

Stadt, Land, Kunst - 17/03/2025

Abspielen Barcelona: Sex und Rebellion im Werk von Virginie Despentes Stadt, Land, Kunst - 13/03/2025 14 Min. Das Programm sehen

Barcelona: Sex und Rebellion im Werk von Virginie Despentes

Stadt, Land, Kunst - 13/03/2025

Abspielen Toskana: Heimat von Pinocchio Stadt, Land, Kunst - 12/03/2025 14 Min. Das Programm sehen

Toskana: Heimat von Pinocchio

Stadt, Land, Kunst - 12/03/2025

Abspielen Die Creuse: Wo sich Claude Monet neu erfand Stadt, Land, Kunst - 11/03/2025 14 Min. Das Programm sehen

Die Creuse: Wo sich Claude Monet neu erfand

Stadt, Land, Kunst - 11/03/2025

Abspielen Lissabon: Der befreiende Kamerablick von Paulo Rocha Stadt, Land, Kunst - 10/03/2025 14 Min. Das Programm sehen

Lissabon: Der befreiende Kamerablick von Paulo Rocha

Stadt, Land, Kunst - 10/03/2025

Emil Ciorans existenzielles RumänienStadt land kunst - 08/10/2024

14 Min.

Verfügbar bis zum 08/10/2026

In Rumänien brachten die finsteren Karpaten einen der größten Denker des 20. Jahrhunderts hervor: den Philosophen Émile Michel Cioran (1911-1995), dessen Weltsicht von Desillusion und Pessimismus geprägt war. Cioran betrachtete nicht den Tod, sondern das Leben als existenzielle Tragödie. Seine Aphorismen sind eine Abrechnung mit den Nöten des Menschseins. „Dasein als Versuchung“, „Syllogismen der Bitterkeit“ oder „Vom Nachteil, geboren zu sein“ lauten die poetischen Titel einiger seiner Werke, die von Ciorans Sarkasmus und Nihilismus, aber auch von einem gewissen Sinn für Humor zeugen.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Die irische Star-Autorin Edna O’Brien 26 Min. Das Programm sehen

Die irische Star-Autorin Edna O’Brien

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf 58 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Re: Auf wackligen Schienen in die Karpatenschlucht 31 Min. Das Programm sehen

Re: Auf wackligen Schienen in die Karpatenschlucht

Abspielen Warum streiten wir mit denen, die wir lieben? Offene Ideen mit Maxime Rovère 25 Min. Das Programm sehen

Warum streiten wir mit denen, die wir lieben?

Offene Ideen mit Maxime Rovère

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Moldawien - Ein Land im Aufbruch 44 Min. Das Programm sehen

Moldawien - Ein Land im Aufbruch

Abspielen ARTE Journal - 17/03/2025 Hilfe für Syrien / 5 Jahre Covid-19 / Jakob Eckstein Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 17/03/2025

Hilfe für Syrien / 5 Jahre Covid-19 / Jakob Eckstein