Nächstes Video:
Georges Bizet: Carmen - Opéra Comique, ParisVincenzo Bellini: NormaAus dem Musiktheater an der Wien
1 Min.
Disponible à partir du 27/07/2025
TV-Ausstrahlung am Sonntag 27 Juli à 22:55
Bellinis Norma wird von Vasily Barkhatov als ergreifendes Seelendrama inszeniert: die Charaktere psychologisch präzise analysierend und in kraftvollen Bildern gestaltet. Norma durchlebt ein Wechselbad der Gefühle zwischen Liebe, Wut und Verzweiflung. In der Titelrolle debütiert mit Asmik Grigorian eine der renommiertesten Sängerinnen unserer Zeit.
Vincenzo Bellinis 1831 entstandene „Norma“ ist seine berühmteste Oper und zählt, unter anderem aufgrund der legendären Arie Casta Diva, zu den Meisterwerken der italienischen Romantik.
Regisseur Vasily Barkhatov, der zuvor in der Spielzeit 2022/2023 am Theater an der Wien Mieczysław Weinbergs „Der Idiot“ inszeniert hat, deutet die Tragödie vor dem Hintergrund eines politischen Systemwechsels. Norma gerät zwischen die Mühlsteine von ideologischen Umwälzungen, bei denen alte Götzenbilder von neuen Götzen abgelöst werden.
Der 1983 in Moskau geborene preisgekrönte Regisseur Vasily Barkhatov punktet in seinen Inszenierungen mit spektakulärer Erzählkunst. Er transformiert die Stücke in heutige Welten und zeichnet dabei große Bilderbögen voll psychologischer Finesse, präziser Personenführung und gesellschaftskritischer Spitzen.
Aufzeichnung vom 23. Februar 2025 im MusikTheater an der Wien.
Mit
Asmik Grigorian (Norma)
Aigul Akhmetshina (Adalgisa)
Freddie De Tommaso (Pollione)
Tareq Nazmi (Oroveso)
Victoria Leshkevich (Clotilde)
Gustavo Quaresma (Flavio)
Komponist/-in
Vincenzo Bellini
Inszenierung
Vasily Barkhatov
Dirigent/-in
Francesco Lanzillotta
Orchester
Wiener Symphoniker
Chorleitung
Erwin Ortner
Chor
Arnold Schoenberg Chor
Libretto
Felice Romani
Bühnenbild / Ausstattung / Bauten
Zinovy Margolin
Kostüme
Olga Shaishmelashvili
Licht
Alexander Sivaev
Regie
Tiziano Mancini
Land
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
ZDF