Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Renaud Capuçon und Julia Hagen mit den Bamberger Symphonikern Rheingau Musik Festival 2025

Renaud Capuçon und Julia Hagen mit den Bamberger Symphonikern

Rheingau Musik Festival 2025

Abspielen Mikko Franck dirigiert Webern und Mendelssohn Bartholdy Mit María Dueñas

Mikko Franck dirigiert Webern und Mendelssohn Bartholdy

Mit María Dueñas

Abspielen John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy Mit Isabelle Faust

John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy

Mit Isabelle Faust

Abspielen Nemanja Radulović & Electro Street im Musée Jacquemart-André Sur Mesure

Nemanja Radulović & Electro Street im Musée Jacquemart-André

Sur Mesure

Abspielen Pablo Heras-Casado dirigiert Werke von Ravel, Bruch und Mendelssohn

Pablo Heras-Casado dirigiert Werke von Ravel, Bruch und Mendelssohn

Abspielen Petr Popelka & die Tschechische Philharmonie Mit Josef Špaček & Antoine Tamestit

Petr Popelka & die Tschechische Philharmonie

Mit Josef Špaček & Antoine Tamestit

Vivaldis "Vier Jahreszeiten" recomposed

Sternstunden der Musik - Dokufilm

44 Min.

Disponible jusqu'au 17/12/2025

2012 hat Max Richter Vivaldis "Vier Jahreszeiten" neu komponiert. Ein Paukenschlag, der dem Gassenhauer nicht nur völlig neue Zuhörerschichten, sondern auch ein Second Life in Techno-Clubs und digitalen Musikplattformen bescherte. Zum 300. Geburtstag des Originals nimmt die Sternstunde das zeitgenössische Remake unter die Lupe. Mit Daniel Hope.

"Klassische" Musik für das Techno-Zeitalter: Die erste Aufführung von "Recomposed" fand in Berlins legendärem Techno-Mekka, dem Berghain, statt und toppte die iTunes-Klassik-Charts in 22 Ländern, darunter Deutschland, die USA und das Vereinigte Königreich. Bis heute wurde das Stück, das Antonio Vivaldis Vier Jahreszeiten gekonnt auseinandernimmt und neu zusammensetzt, mehr als 450 Millionen Mal gestreamt und als Filmmusik für zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen – darunter die Serie Bridgerton – verwendet. Max Richter, der als Filmmusik-Komponist (zum Beispiel für Waltz with Bashir) oder mit Electro-Pop-Acts wie The Future Sounds of London berühmt wurde, bekannte, dass er Vivaldis Werk zwar liebe, es aber nicht mehr hören könne, weil es überall zu hören wäre: in Warteschleifen, im Supermarkt, in Fahrstühlen. Als er sich die Partitur ansah, erkannte Richter die Berührungspunkte zwischen Vivaldis barocker Sprache und seiner eigenen.

Vivaldis Werk basiert stark auf Mustern – typisch für die Barockmusik seiner Zeit – er erzeugt seine Effekte durch die Gegenüberstellung von kontrastierendem Material – ähnlich wie Post-Minimal und elektronische Clubmusik. Zusammen mit Stargeiger Daniel Hope, dem Orchester l'arte del mondo und Werner Ehrhardt als Dirigent kommt es 2014 zur Inszenierung für die Kamera im Funkhaus in Berlin.

Die "Sternstunde" stellt das Konzert in den Mittelpunkt und erzählt mit Daniel Hope, der Klassik-Influencerin Esther Abrami, dem jungen Orgel-Star Anna Lapwood, dem Kult-Musiker Malakoff Kowalski auch, wie Barockmusik heute aufregend anders und neu interpretiert werden kann.

Regie

Isabel Hahn

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi La Folle Journée de Nantes 2025

Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Vivaldi: Nisi Dominus Kirche La Pieta, Venedig

Vivaldi: Nisi Dominus

Kirche La Pieta, Venedig

Abspielen Julia Leshneva & Franco Fagioli Bayreuth Baroque 2025

Julia Leshneva & Franco Fagioli

Bayreuth Baroque 2025

Abspielen Hypernacht #5

Hypernacht #5

Abspielen Enji Reeperbahn Festival 2024 Dernier jour
Dernier jour

Enji

Reeperbahn Festival 2024

Abspielen Marina Viotti - Rezital Bayreuth Baroque 2025

Marina Viotti - Rezital

Bayreuth Baroque 2025

Abspielen Carlo Vistoli - Opera Antica Bayreuth Baroque 2025

Carlo Vistoli - Opera Antica

Bayreuth Baroque 2025

Abspielen Francesco Cavalli: Pompeo Magno Bayreuth Baroque 2025

Francesco Cavalli: Pompeo Magno

Bayreuth Baroque 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe