Einflussnahme auf die Wahl in Rumänien
11 Min.
Verfügbar bis zum 28/03/2026
Es war eine Premiere in Rumäniens Geschichte: Im Dezember 2024 annullierte das Verfassungsgericht die erste Runde der Präsidentschaftswahlen. Der Grund: Russische Einmischung und Manipulation im sozialen Netzwerk TikTok. Der pro-russische, fremdenfeindliche Kandidat Călin Georgescu wurde aus der Namenlosigkeit an die Spitze katapultiert. Nun sind für Mai 2025 Neuwahlen angesetzt - eine Gelegenheit, die sich Rumäniens extreme Rechte zunutze machen will. Nicht nur Russland, sondern auch die USA haben das osteuropäische Land im Blick.
Journalist
Vanessa Abba
Land
Frankreich
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Rumänien: ein strategisch wichtiges Land
- Abspielen
Re: Georgien und der europäische Traum
- Abspielen
Ukraine: Die unsichtbaren Wunden
- Abspielen
Was wollen Europas Rechtsextreme?
- Abspielen
Rückt die EU nach Rechtsaußen?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
Ein Volksbürger
Politische Farce mit Fabian Hinrichs
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Operation Afrika
Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Töchter des Karakorums
Expedition in ein neues Leben
- Abspielen
Karambolage
Der Radiosender FIP / Die deutsche Flagge
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
NotVisible