Krieg im Sudan: Satellitenbilder der Verwüstung

10 Min.

Verfügbar bis zum 25/12/2025

Seit April 2023 tobt im Sudan ein Krieg zwischen zwei Generälen, dem Führer der sudanesischen Streitkräfte Abdel Fattah Burhan und „Hemeti“, seinem ehemaligen Verbündeten Mohammed Daglo, der die paramilitärischen „Rapid Support Forces“ anführt. Im Dezember zählte die UNO 12 Millionen Vertriebene und tausende Todesopfer in einer der „weltweit größten humanitären Katastrophen“. Mit Satellitenaufnahmen haben wir versucht, das Ausmaß der Verwüstung zu verstehen.

Journalist

B. Topal

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Sudan: Der vergessene Krieg ARTE Reportage

Sudan: Der vergessene Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Sudan, der vergessene Krieg

Mit offenen Karten - Im Fokus

Sudan, der vergessene Krieg

Abspielen Israel: Krieg um jeden Preis?

Israel: Krieg um jeden Preis?

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Sudan: Frauen in den Krieg ARTE Reportage

Sudan: Frauen in den Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück

Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Palästina - ein eigener Staat?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Palästina - ein eigener Staat?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute