- Abspielen
Shein: Fast-Fashion-Riese in der Stadt der Mode
- Abspielen
Lateinamerika in Trumps Visier
- Abspielen
Japan: Eiserne Lady an der Macht
- Abspielen
Moldau: Wahl zwischen Brüssel und Moskau
- Abspielen
Neue Sozialproteste in Frankreich
- Abspielen
Handyverbot an Schulen
- AbspielenNächstes Video
Afrika fordert neue Weltkarte
Handyverbot an Schulen
3 Min.
Disponible jusqu'au 02/09/2026
36,9 Stunden. So viel Zeit verbringen Jugendliche in Deutschland pro Woche am Smartphone. Doch zumindest während des Schultags heißt es nun: Finger weg vom Handy! Denn ab diesem Schuljahr gilt in fünf Bundesländern ein Handyverbot an Schulen, so wie es in Bayern bereits in Kraft ist. Was spricht dafür, was dagegen? Wie handhaben das andere europäische Länder? Und lassen sich Verbote wirklich umsetzen?
Journalist
Clara Surges
Léo Sanmarty
Land
Frankreich
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Österreich beschließt Handyverbot an Schulen
- Abspielen
Ein Theaterstück mit dem Handy erleben
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
KI an Schulen: Lernhilfe oder Schummel-Tool?
- Abspielen
Stimmen aus Nordkorea
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Nordeuropa: Bedrohung durch Russland
- Abspielen
Libanon: Das Volk will endlich abrechnen
2019
- Abspielen
Wie mächtig sind Landkarten?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Re: Jurek trommelt, ganz Polen spendet
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen