Baldiges Ende der Gülen-Bewegung?
3 Min.
Er war ein Staatsfeind der Türkei von Präsident Erdogan. Fethullah Gülen, Prediger an der Spitze eines riesigen religiösen Netzwerks, starb im Exil in den Vereinigten Staaten. Seit den 1960er Jahren hatte sich die sogenannte „Hizmet“-Bewegung weltweit ausgebreitet. 2016 machte Präsident Erdogan Gülen für einen Putschversuch verantwortlich. Die Regierung stufte die islamische Bewegung als Terrororganisation ein.
Schnitt
A. Pica
Grafik
A. Mangin
Journalist
C. Surges
R. Michelot
Dokumentalist
M. Nougueret
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten
Türkei: Erdogans Karten
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Wahlen in der Türkei: Schlappe für Erdogan
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Ece Temelkuran
- Abspielen
Was wollen Europas Rechtsextreme?
- Abspielen
Re: Die letzten "Griechen" der Türkei
- Abspielen
Türkei: Die Not der Flüchtlinge aus Afghanistan
ARTE Reportage
- Abspielen
Domino-Effekt: Vom Post zur Story
Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies
- Abspielen
Mit offenen Karten
Aserbaidschan: Fossile Brennstoffe und Diktatur
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Wie den Frieden sichern?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 24/10/2025
"Koalition der Willigen" in London / Präsidentschaftswahl in Irland
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Wie den Frieden sichern?
NotVisible