Abspielen ARTE Reportage Israel / Afghanistan

ARTE Reportage

Israel / Afghanistan

Abspielen Afghanistan: Frauen dürfen nicht reisen

Afghanistan: Frauen dürfen nicht reisen

Abspielen Israel: Gespalten durch Krieg

Israel: Gespalten durch Krieg

Abspielen ARTE Reportage Spezial: Gaza

ARTE Reportage

Spezial: Gaza

Abspielen Gaza: Hunger als Waffe

Gaza: Hunger als Waffe

Abspielen Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front

Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front

Abspielen ARTE Reportage Libanon / Nepal / Serbien

ARTE Reportage

Libanon / Nepal / Serbien

DR Kongo: Poetry-Slam gegen Krieg

ARTE Reportage

25 Min.

Available until 08/12/2027

Sendung vom 31/01/2025

Im Osten der Demokratischen Republik Kongo herrschen seit 30 Jahren blutige Konflikte um die Bodenschätze. Viele junge Leute, die nur Gewalt, Korruption und Ungerechtigkeit kennen, greifen zu den Waffen, andere lieber zur Poesie:  In Goma, der Hauptstadt von Nord-Kivu, gründeten sie vor 6 Jahren die Goma Slam Session.

Das Land ist reich an Gold, Diamanten, Colbat, Coltan. Alle diese Schätze wecken die Begehrlichkeiten der Nachbarländer und ziehen damit Kriege an. In der Region Nord-Kivu ist die Vergewaltigung durch die Milizen noch immer eine Kriegswaffe. Denis Mukwege, der kongolesische Gynäkologe, der 2018 den Friedensnobelpreis für seine Hilfe für vergewaltigte Frauen erhielt, ist für die jungen Poeten in der DR Kongo eine ihrer Inspirationsquellen. 
Esther Abumba, 22 Jahre, ist eine der ersten Slam-Künstlerinnen des Landes. Sie nutzt den Slam, die freie Poesie vor Publikum, als eine Art therapeutisches Instrument. In ihren Texten spricht sie über den Konflikt vor den Toren der Stadt zwischen der kongolesischen Armee und der bewaffneten Miliz M23, die vom Nachbarland Ruanda unterstützt wird. Und natürlich redet Ester auch über die Lage der Frauen. 
Ihre Poesie soll vor allem auch der neuen Generation Hoffnung einflößen. Sie und die anderen Slammer der Goma Slam Session wechseln sich jede Woche ehrenamtlich ab, um in den Schulen von Goma Jugendliche in die Kunst des Poetry Slams einzuführen. Sie haben bereits 1.000 Schülerinnen und Schüler darin ausgebildet.

Regie

Marion Touboul

Autor:in

Marion Touboul

Kamera

Johann Prod’homme

Schnitt

Alexandra Kogan

Produktion

Memento

Produzent/-in

Thierry Marro

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Allein gegen die Krake Die Mafia im Visier der Priester only 5 days left
only 5 days left

Re: Allein gegen die Krake

Die Mafia im Visier der Priester

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Italiens längster Arbeitskampf

Re: Italiens längster Arbeitskampf

Abspielen Israel: Gespalten durch Krieg

Israel: Gespalten durch Krieg

Abspielen Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022) ARTE Reportage

Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022)

ARTE Reportage

Abspielen USA: Trans und gegen Trump ARTE Reportage

USA: Trans und gegen Trump

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Karambolage Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Karambolage

Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Abspielen Gaza: israelische Geiseln sind frei only 5 days left
only 5 days left

Gaza: israelische Geiseln sind frei