Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Stadt Land Kunst

Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Spanien / Brasilien / Toulouse

46 Min.

Disponible à partir du 06/10/2025

TV-Ausstrahlung am Montag 13 Oktober à 13:10

Sendung vom 13/10/2025

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Spanien: Die versunkenen Dörfer von Julio Llamazares / Brasilien: Die rebellischen Sounds des Funk Carioca / Papua-Neuguinea: Dorotheas Sago-Stäbchen / Toulouse: Die blutrote rosa Stadt

(1): Spanien: Die versunkenen Dörfer von Julio Llamazares
Mit seinem 1988 erschienenen Roman „Der gelbe Regen“ entführt der Schriftsteller Julio Llamazares sein Publikum in die entlegene Gegend von León im Norden der iberischen Halbinsel. Er beschreibt die gespenstischen Dörfer in den Bergen von Aragon, die aus einer anderen Zeit zu stammen scheinen. Ausgehend von Kindheitserinnerungen und seinen Erfahrungen als Journalist erzählt der Autor die Geschichte von Andrés: Er ist der letzte Überlebende eines Dorfes, das durch einen Staudamm überschwemmt wurde. Llamazares‘ Werk ist eine Hommage an jene Dörfer, die im 20. Jahrhundert ihre Seele verloren.
(2): Brasilien: Die rebellischen Sounds des Funk Carioca
In den Favelas von Rio de Janeiro wummern die Bässe in den Straßen, während Körper zu mitreißenden Rhythmen tanzen. Der Funk Carioca entstand während der Diktatur in den 1970er-Jahren als Ausdruck einer urbanen Jugend, die nach Freiheit strebte. Unter dem Einfluss der Black-Power-Bewegung in den USA wurde die Party- und Musikszene zu einer identitätsstiftenden Bewegung, die von den Machthabern überwacht wurde. Erst mit dem Niedergang der Diktatur 1985 explodierte der Funk Carioca. Sprühende Energie, explizite Lyrics und akrobatische Tänze zeugen vom Wunsch nach Leben und Widerstand.
(3): Papua-Neuguinea: Dorotheas Sago-Stäbchen
Auf der Insel Chambri an den Ufern des Flusses Sépik bereitet Dorothea nach einem Rezept ihrer Mutter Mangan zu: Zuerst reibt sie das Fleisch einer Kokosnuss, das sie dann mit Sagostärke zu einem Teig vermengt, aus dem sie Stäbchen formt. Diese werden vorsichtig in Bananenblätter gerollt und unter den aufmerksamen und erwartungsvollen Blicken ihrer Familie über offenem Feuer gebacken.
(4): Toulouse: Die blutrote rosa Stadt
Toulouse ist heute für seine rosa Backsteine bekannt. Doch im 16. Jahrhundert verbindet man mit der Stadt eine andere Farbe: die des Blutes. Zum Sommerende 1572 erreichen die Spannungen zwischen Katholiken und Protestanten im Königreich Frankreich ihren Höhepunkt, das Land befindet sich mitten in einem Konfessionskrieg. Dann erreicht eine furchtbare Nachricht die okzitanische Hauptstadt …

Regie

DIVERS

Autor:in

DIVERS

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Booming Bangladesh

Booming Bangladesh

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Twist Ich! Ich! Ich! Narzissmus in der Kunst

Twist

Ich! Ich! Ich! Narzissmus in der Kunst

Abspielen Re: Breakdance im Abitur

Re: Breakdance im Abitur

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers Passengers

Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers

Passengers

Abspielen Mit offenen Augen Mukbang: Fress-Videos im Netz

Mit offenen Augen

Mukbang: Fress-Videos im Netz

Abspielen Clara Olivares: Les Sentinelles Opéra de Bordeaux

Clara Olivares: Les Sentinelles

Opéra de Bordeaux

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe