Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Stadt Land KunstRobert Louis Stevensons Marquesas-Inseln / Feuerland / Italien

46 Min.

Verfügbar bis zum 12/04/2025

Sendung vom 13/01/2025

  • Synchronisation

Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Die Marquesas: Stevensons Schatzinseln/ Patagonien: Goldrausch in Feuerland/ Spanien: Ascens Gaspacho mit Mandeln/ Italien: Eine Stadt wird vermessen.

(1): Die Marquesas: Stevensons Schatzinseln
Am 28. Juli 1888 erreichte der Schoner Casco die Marquesas, eine verlorene Inselgruppe im Pazifik. An Bord war der Schriftsteller Robert Louis Stevenson (1850-1894). Mit 37 Jahren hatte der abenteuerlustige Schotte bereits mit einem Packesel die Cevennen durchquert, in Kalifornien die Inspiration für seinen Roman „Die Schatzinsel“ gefunden und in der Schauernovelle „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ die Abgründe der menschlichen Seele erforscht. Auf Anraten seines Arztes brach der Tuberkulosekranke nach Polynesien auf. 1896 erschien sein Reisebericht „In der Südsee“, der eine dem Niedergang geweihte Welt beschreibt.
(2): Patagonien: Goldrausch in Feuerland
Im 19. Jahrhundert erlebte nicht nur Kalifornien einen Goldrausch, sondern auch Feuerland, eine unwirtliche Inselgruppe an der Südspitze Südamerikas. Skrupellose Abenteurer und Glücksritter aus aller Herren Länder strömten herbei. Überall wurden Claims abgesteckt und die erforderlichen Infrastrukturen aus dem Boden gestampft. Die Einwanderer strichen hohe Gewinne ein, während die indigene Ethnie der Selk'nam einem Völkermord zum Opfer fiel. Heute lebt auf Feuerland niemand mehr von der Goldsuche, doch das Edelmetall ist nach wie vor ein Objekt der Begierde.
(3): Spanien: Ascens Gaspacho mit Mandeln
In Grenada bereitet Ascen den berühmten Ajoblanco zu, eine Art weißen Gazpacho. Dafür schneidet sie 50 Gramm Weißbrot in Würfel, weicht es in Wasser ein und püriert es mit Mandeln und Olivenöl. Ascen serviert den Ajoblanco gut gekühlt mit gebackenen Kartoffeln. Dazu gibt es Spieße aus Sardinen, Sardellen und Trauben. Ein Genuss!
(4): Italien: Eine Stadt wird vermessen
Das Zentrum der italienischen Stadt Imola mit seinen gepflasterten Straßen hat sich seit dem 16. Jahrhundert kaum verändert. Damals hielt sich Leonardo da Vinci (1452-1519) dort auf und zeichnete Pläne der Stadt. Der geniale Universalgelehrte, der auch die Kartographie maßgeblich beeinflusste, zeigte sich beim Vermessen ausgesprochen erfinderisch.

Regie

DIVERS

Autor:in

DIVERS

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Abspielen Twist I will survive! Die Kraft des Liebeskummers 31 Min. Das Programm sehen

Twist

I will survive! Die Kraft des Liebeskummers

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Signature Building und Selfie-Effekt 27 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Signature Building und Selfie-Effekt

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Die Kulturbauten von Morgen 27 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Die Kulturbauten von Morgen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?