- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- AbspielenNächstes Video
Klang der Vielfalt
Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025
- Abspielen
Geburtstagskonzert für Arvo Pärt
Concerto Copenhagen, Estnischer Kammerchor und Tõnu Kaljuste
- Abspielen
Mozart: Große Messe in c-Moll
Salzburger Festspiele 2025
- Abspielen
Arthur Honegger: König David
Mit Amira Casar und Lambert Wilson
- Abspielen
Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium
Orchestre philharmonique de Strasbourg
- Abspielen
Lettisches Song and Dance Festival 2023
Die Bach'schen Wege
44 Min.
Verfügbar bis zum 12/12/2025
Das Ensemble Pygmalion und sein Leiter Raphaël Pichon sind seit Jahren dem Bach-Repertoire verschrieben. Das Œuvre des Komponisten inspiriert sie zu neuen Projekten. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens unternahm das Ensemble einen musikalischen Streifzug in Thüringen, an Wirkstätten der Familie Bach, wo für den jungen Johann Sebastian alles begann.
Beispielsweise in der Arnstädter Oberkirche, in der Bachs Großonkel Heinrich Organist war, in der Bachkirche, in der er seine erste Organistenstelle innehatte, in der St.-Bartholomäi-Kirche in Dornheim, in der Bach seine erste Frau Maria Barbara heiratete, sowie in Weißensee. An diesen Orten mit ihrer ungewöhnlichen Architektur, die reformatorische und barocke Einflüsse vereint, machte Johann Sebastian Bach Station auf seinem Weg.
Die Ensemble-Mitglieder, Solisten und Raphaël Pichon erzählen von ihrem musikalischen Streifzug, untermalt von langen Konzertausschnitten, die in diesen Thüringer Kirchen teils mit, teils ohne Publikum entstanden sind.
Mit Pygmalion kehrt der Film zum Ursprung von Bachs Wirken zurück. Er dokumentiert ein gemeinsames musikalisches Abenteuer, das von der Unvergänglichkeit der Musik des späteren Leipziger Thomaskantors zeugt.
Programm:
(1): Arnstadt, Oberkirche
- Adam Drese: „Nun ist alles überwunden“ (Sabine Devieilhe, Sopran).
- Johann Christoph Bach: „Ach, dass ich Wassers gnug hätte“ (Lucile Richardot, Alt)
- Dietrich Buxtehude: „Jesu, meines Lebens Leben“, BuxWV 62
(2): Weißensee, St. Peter & Paul:
- Johann Michael Bach: „Unser Leben währet siebenzig Jahre“
- Johann Sebastian Bach: „Actus Tragicus“ (BWV 106)
(3): Dornheim – St. Bartholomäus
- Johann Sebastian Bach: „Weichet nur, betrübte Schatten“, BWV 202
(4): Arnstadt, Bachkirche
- Johann Sebastian Bach: Messe in F-Dur, BWV 233, „Gloria“
Dirigent/-in
Raphaël Pichon
Chor
Pygmalion
Komponist/-in
Johann Sebastian Bach
Johann Christoph Bach
Johann Michael Bach
Dietrich Buxtehude
Adam Drese
Orchester
Pygmalion
Regie
François-René Martin
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
Mit Raphaël Pichon und dem Ensemble Pygmalion
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Die Wege Bachs
IV. Missae Breves
- Abspielen
Die Wege Bachs
I. Welt, Gute Nacht
- Abspielen
Die Musik von Fontainebleau im kaiserlichen Theater
- Abspielen
Malena Ernman: Terra Mater
Bayreuth Baroque 2025
- Abspielen
Sarah McCoy
ARTE Concert Festival 2017
- Abspielen
Lankum
Les Eurockéennes de Belfort 2025
- Abspielen
Mac DeMarco
ARTE Concert Festival 2025
- Abspielen
Beth Hart
Olympia, Paris
- Abspielen
Jean Rondeau und das Cembalo
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 19/11/2025
Israels Luftangriff im Libanon / Belgischer Landwirt verklagt Ölkonzern
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 20/11/2025
US-Friedensplan für die Ukraine / Gaza: Zerbrechlicher Waffenstillstand
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Neuseeland - Wald der Riesen