- Abspielen
Küchen der Welt
Mauritius: Vindaye de poisson
- Abspielen
Küchen der Welt
Gatsby Sandwich: Südafrika
- AbspielenNächstes Video
Küchen der Welt
Königinpastete: Paris
- Abspielen
Küchen der Welt
Kapverdische Inseln: Caldo de Peixe
- Abspielen
Küchen der Welt
Mauritius: Cari Ourite
- Abspielen
Küchen der Welt
Katalonien: Pollastre amb Galeres
- Abspielen
Küchen der Welt
Kapverden: Cachupa
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Küchen der Welt
Gatsby Sandwich: Südafrika31 Min.
Disponible jusqu'au 21/09/2028
Sendung vom 26/11/2025
Kult-Sandwich aus den Townships Südafrikas: Gatsby / Nostalgiegeschmack: Yzelle, eine Südafrikanerin in Belgien / Ran an die Töpfe!
Die Menschen in den Vorstädten von Kapstadt lieben das Sandwich mit dem berühmten Namen. Um herauszufinden, wie das Gatsby-Sandwich zu einer kulinarischen Ikone der Townships werden konnte, hat sich unsere Journalistin Nawelle Senad mit dem Erfinder des Gerichts getroffen: Rashaad Pandy. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard spricht über die indischstämmige Community in Südafrika, über die Bedeutung des Sandwichs während der Zeit der Apartheid und seine identitätsstiftende Funktion.
(2): Nostalgiegeschmack: Yzelle, eine Südafrikanerin in Belgien
Die in Südafrika geborene Yzelle lebt seit über 20 Jahren in Belgien. Hier bereitet sie ein Braai zu und spricht über südafrikanische Wurst, belgischen Chicorée und ihre Vorliebe für Süßspeisen, die sie an ihre Heimat erinnern.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für ein Gatsby-Sandwich, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe!
-----------------------------
Rezept für 1 Gatsby-Sandwich:
Zutaten:
1 längliches Sandwich-Brötchen
6 Scheiben Mortadella
120 g Kartoffeln
4 EL Soße (Achaar oder Ketchup)
Gemahlenes Piri-Piri-Gewürz
Mit Tintenfisch:
200 g Tintenfischringe
50 g Blattsalat
2 Tomaten
1 Zwiebel
½ Gurke
Zubereitung:
- Die Mortadella-Scheiben in der Fritteuse oder einer Pfanne mit Öl ein bis zu zwei Minuten anbraten.
- Die in Pommes-Form geschnittenen Kartoffeln ebenfalls braten.
- Das Sandwich-Brötchen aufschneiden und mit den Kartoffeln belegen. Dann mit Salz und Piri-Piri würzen.
- Anschließend mit Mortadella belegen.
- Achaar oder Ketchup darüber geben.
Mit Tintenfisch:
- Die Tintenfischringe in Öl braten.
- Die Tomaten, die Zwiebel und die Gurke in Scheiben schneiden.
- Sandwich mit Salat, Tomaten, Gurke, Zwiebel und Kartoffeln belegen.
- Mit Essig und Piri-Piri würzen.
- Die Tintenfischringe darüber geben. Zum Abschluss mit Achaar garnieren.
Journalist
Nawelle Senad
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Unhappy
Glück und Kulinarik
- Abspielen
Tracks
Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens
- Abspielen
360° Reportage
New York: Die Foodtruck-Könige von Astoria
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Rezepte für die Zukunft
- Abspielen
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Modena und Bologna
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Re: Elchalarm, die Waldriesen sind zurück
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen
- Abspielen
Haben wir früher alle dieselbe Sprache gesprochen?
Stimmt es, dass ...?
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (27/11/2025)
Rückkehr des Wehrdienstes in Frankreich und Papst in der Türkei
- Abspielen
Mum