- Abspielen
Küchen der Welt
Kambodscha: Krabbe mit grünem Pfeffer
- Abspielen
Küchen der Welt
Katalonien: Fricandó de ternera
- Abspielen
Küchen der Welt
Südafrika: Antilopen-Braai
- Abspielen
Küchen der Welt
Samfaina: Katalonien
- Abspielen
Küchen der Welt
Südafrika: Bobotie
- Abspielen
Küchen der Welt
Madeira: Espetadas
- Abspielen
Küchen der Welt
Kambodscha: Num Banh Chok
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Küchen der Welt
Gatsby Sandwich: Südafrika31 Min.
Disponible à partir du 26/11/2025
TV-Ausstrahlung am Mittwoch 26 November à 11:55
Sendung vom 26/11/2025
Kult-Sandwich aus den Townships Südafrikas: Gatsby / Nostalgiegeschmack: Yzelle, eine Südafrikanerin in Belgien / Ran an die Töpfe!
Die Menschen in den Vorstädten von Kapstadt lieben das Sandwich mit dem berühmten Namen. Um herauszufinden, wie das Gatsby-Sandwich zu einer kulinarischen Ikone der Townships werden konnte, hat sich unsere Journalistin Nawelle Senad mit dem Erfinder des Gerichts getroffen: Rashaad Pandy. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard spricht über die indischstämmige Community in Südafrika, über die Bedeutung des Sandwichs während der Zeit der Apartheid und seine identitätsstiftende Funktion.
(2): Nostalgiegeschmack: Yzelle, eine Südafrikanerin in Belgien
Die in Südafrika geborene Yzelle lebt seit über 20 Jahren in Belgien. Hier bereitet sie ein Braai zu und spricht über südafrikanische Wurst, belgischen Chicorée und ihre Vorliebe für Süßspeisen, die sie an ihre Heimat erinnern.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für ein Gatsby-Sandwich, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe!
-----------------------------
Rezept für 1 Gatsby-Sandwich:
Zutaten:
1 längliches Sandwich-Brötchen
6 Scheiben Mortadella
120 g Kartoffeln
4 EL Soße (Achaar oder Ketchup)
Gemahlenes Piri-Piri-Gewürz
Mit Tintenfisch:
200 g Tintenfischringe
50 g Blattsalat
2 Tomaten
1 Zwiebel
½ Gurke
Zubereitung:
- Die Mortadella-Scheiben in der Fritteuse oder einer Pfanne mit Öl ein bis zu zwei Minuten anbraten.
- Die in Pommes-Form geschnittenen Kartoffeln ebenfalls braten.
- Das Sandwich-Brötchen aufschneiden und mit den Kartoffeln belegen. Dann mit Salz und Piri-Piri würzen.
- Anschließend mit Mortadella belegen.
- Achaar oder Ketchup darüber geben.
Mit Tintenfisch:
- Die Tintenfischringe in Öl braten.
- Die Tomaten, die Zwiebel und die Gurke in Scheiben schneiden.
- Sandwich mit Salat, Tomaten, Gurke, Zwiebel und Kartoffeln belegen.
- Mit Essig und Piri-Piri würzen.
- Die Tintenfischringe darüber geben. Zum Abschluss mit Achaar garnieren.
Journalist
Nawelle Senad
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Unhappy
Glück und Kulinarik
- Abspielen
Square für Künstler
Olivier Roellinger
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jesper Gotz und seine Sauerteigmission
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Rezepte für die Zukunft
- Abspielen
GEO Reportage
Australien: Wenn Kunst auf Silos trifft
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Modena und Bologna
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (03/11/2025)
Wiederaufbau von Gaza / Erdbeben in Afghanistan / Einhörner
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage